Win 10: Adobe Anwendungen stürzen häufig ab...

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Win 10: Adobe Anwendungen stürzen häufig ab...

Re: Win 10: Adobe Anwendungen stürzen häufig ab...

von moinmoin » 19.12.2016, 07:43

Mal auf die Schnelle, da ich gleich weg muss.
Was du probieren könntest, wäre die Adobe-Programme zu reparieren (wenn es denn geht) bzw. Windows 10 mit einem Inplace Upgrade reparieren.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Varianten Punkt 8

In den Einstellungen von Photoshop hast du auch genügend Ram zugewiesen, bzw. den Arbeitsbereich verlegt (Temp)?

Win 10: Adobe Anwendungen stürzen häufig ab...

von Gast » 18.12.2016, 20:15

Hallo,

als Grafiker arbeite ich mit der aktuellen Adobe CC Version, an einem Windows 10 Professional PC.

Seit geraumer Zeit – ich kann nicht sagen, ob es nach einem Windows oder Adobe Update auftrat – stürzen mir des öfteren Adobe Programme ab.
Die Fehler Meldung ist dann immer: " Adobe ... funktioniert nicht mehr. Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen..."
Dann schließt sich die Anwendung.

Den Adobe Support hatte ich natürlich als erstes kontaktiert, aber Lösung ist von deren Seite nicht zu erwarten,
da die Callagents nur Standard Prozedere durchgehen, das keine Lösung bietet.

Das Problem tritt auf, wenn besonders große Dateien in Photoshop geöffnet werden (ca. 2 GB) oder besonders viele PDF Dokumente (Druckdateien) in Acrobat geöffnet sind, also insgesamt, wenn die Anwendung große Dateien oder mehrere verarbeiten sollte.
Allerdings habe ich 32 GB RAM verbaut, was eigentlich ausreichen sollte.

Angemeldet bei Windows bin ich als normaler Benutzer, mit Administrator Rechten. Es gibt keine weiteren Benutzer an meinem Rechner.
Ich habe zuerst versucht, die Programme als Admin zu starten, aber auch das brachte keine Lösung.

Wenn ich mir nun ein anderes Benutzerkonto anlege, dann tritt das Problem nicht auf.
Genauso, wenn ich das echte Administratorkonto aktiviere.

Also scheint mein derzeitiges Benutzerkonto eine Macke zu haben.
Da ich nicht weiß, wann genau das Problem zum ersten Mal auftrat, möchte ich keine Systemwiederherstllung wagen.
Lieber wäre es mir, wenn man das Benutzerkonto reparieren, oder ein neues anlegen und die Einstellungen kopieren könnte.

Habe hierzu auch schon eine Anleitung bei Euch gefunden, aber da steht, nicht geeignet für Windows 1607!
Kann mir jemand sagen, wie ich in Windows 1607 ein neues Benutzerkonto anlege und die Einstellungen des alten Kontos übernehme?
Und ist dann tatsächlich alles mit übernommen?

Nach oben