Remote Desktop via Internet

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Remote Desktop via Internet

Re: Remote Desktop via Internet

von Gismo2015 » 12.10.2016, 15:17

GELÖST:
Nach dem Update ist in der Kaspersky Firewall, irgendwie die Paket Regel für RDP auf verbieten eingestellt gewesen. Nach Umstellung auf erlauben, gehts wieder einwandfrei.

Dank an alle, die sich Gedanken zur Lösung gemacht haben.

Gismo2015 :D

Re: Remote Desktop via Internet

von mbartelt » 06.10.2016, 19:00

Habe das selbe auf meinem Tablet, die Web Feeds gehen nicht mehr. Auch auf meinen Notebook geht die Reb Remote Verbindung zu meinem Windows Home Server 2011 nicht mehr. Habe leider noch nichts passendes gefunden, bis auf viele Error logs bezüglich der Verbindung. Auch ich bin über jede Hilfe dankbar, da die 10 Tage nach der Installation des AU vergangen sind.

Remote Desktop via Internet

von Gismo2015 » 05.10.2016, 09:38

Moin,
bei mir läuft seit einigen Tagen Window 10 mit Anniversary Update. Soweit, so gut. :gähn: Ich hatte mir den PC so eingerichtet, das ich von unterwegs via RDP zugreifen konnte (PC aus Ruhezustand aufwecken mit WoL, RDP über Portweiterleitung in der Fritzbox). Innerhalb meine Netzes zu Hause kann ich den Remote Desktop öffnen, von außerhalb gehts nicht mehr. Das Aufwecken klappt, diese Portweiterleitung geht also.
Folgenden Einstellungen wurden kontrolliert:
Portweiterleitung Fritzbox
Berechtigte User im Remote Desktop
Firewall Kaspersky (Windows Firewall ist lt. Systemsteuerung aus)

Jetzt habe ich keine Idee mehr :(
Vielleicht hat ja hier jemand einen Tipp. Ich würde mich freuen

Gruß
Gismo2015

Nach oben