von JesusMariaJosef » 04.08.2016, 11:37
Hallo allerseits!
Ein paar Anmerkungen zu 'Defaultuser0 Benutzer unter Windows 10 entfernen':
Zwar klappt alles wie beschrieben, aber gibt man in der Kommandozeile 'net user' ein, so wird der 'defaultuser0' weiterhin aufgeführt. Man kann ihn allerdings mit 'net user defaultuser0 /del' entfernen. (Vielleicht weiß ja jemand, ob man damit auch direkt den Benutzer hätte löschen können, anstelle des händischen Umwegs über die Registry?)
Zudem wird bei manchen Dateien und Ordnern (z.B. im Startmenü) unter dem Reiter 'Sicherheit' nach den obigen Löschungen der ehemalige 'defaultuser0' nun als ein 'Unbekannter Benutzer' angezeigt. Über 'Erweitert' sieht man, woher dieser User vererbt wurde. Unter dem Pfad wählt man dann 'Eigenschaften' -> 'Bearbeiten' -> 'Entfernen' und wird damit den 'Unbekannten Benutzer' los.
Vielleicht nützen diese Infos ja jemandem.
Grüße und Danke für Eure tolle Seite!
Hallo allerseits!
Ein paar Anmerkungen zu 'Defaultuser0 Benutzer unter Windows 10 entfernen':
Zwar klappt alles wie beschrieben, aber gibt man in der Kommandozeile 'net user' ein, so wird der 'defaultuser0' weiterhin aufgeführt. Man kann ihn allerdings mit 'net user defaultuser0 /del' entfernen. (Vielleicht weiß ja jemand, ob man damit auch direkt den Benutzer hätte löschen können, anstelle des händischen Umwegs über die Registry?)
Zudem wird bei manchen Dateien und Ordnern (z.B. im Startmenü) unter dem Reiter 'Sicherheit' nach den obigen Löschungen der ehemalige 'defaultuser0' nun als ein 'Unbekannter Benutzer' angezeigt. Über 'Erweitert' sieht man, woher dieser User vererbt wurde. Unter dem Pfad wählt man dann 'Eigenschaften' -> 'Bearbeiten' -> 'Entfernen' und wird damit den 'Unbekannten Benutzer' los.
Vielleicht nützen diese Infos ja jemandem.
Grüße und Danke für Eure tolle Seite!