Windows Defender – Viren und Spywaredefinitionen „updaten“

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows Defender – Viren und Spywaredefinitionen „updaten“

Re: Windows Defender – Viren und Spywaredefinitionen „updaten“

von moinmoin » 03.08.2016, 12:13

Das geht über keine Ausnahme, wenn Windows Update deaktiviert ist.
Möglich sind nur diese Varianten. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Für dich vielleicht Punkt 4. Nur Benachrichtigungen für Updates unter Windows 10 erhalten interessant.

Und: :willkommen:

Windows Defender – Viren und Spywaredefinitionen „updaten“

von gzu88bv » 03.08.2016, 12:03

Mit den beiden Windows 10 Pro „Registry“ Einträgen

DoNotConnectToWindowsUpdateInternetLocations und
DisableWindowsUpdateAccess

werden nicht nur Windows Updates blockiert, leider aber auch tägliche Updates für Viren- und Spywaredefinitionen.

Welcher Code in der Registry erlaubt es mir für Windows Defender Updates eine Ausnahme zu schaffen? Das tägliche Downloaden und Installieren der Datei „mpam-fe“ finde ich auch nicht sehr pratktisch.
:dankeschoen: für eine automatisierte Lösung.

Nach oben