UND WIEDER DA - Win10 - Schwarzer Bildschirm nach "laufendem" Update

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: UND WIEDER DA - Win10 - Schwarzer Bildschirm nach "laufendem" Update

Re: UND WIEDER DA - Win10 - Schwarzer Bildschirm nach "laufendem" Update

von expat » 20.07.2017, 03:25

Magnetar hat geschrieben:.........., würde daher allen die Neuinstallation raten.
Dem kann ich aus eigener Erfahrung voll zustimmen. Die Suche nach Fehlern kann lange dauern und führt nur selten zum Erfolg bei windows 10 plus Updates. Die Neuinstallation mit der 1703.iso hingegen geht ziemlich schnell. Ich habe auf einer anderen Partition (also nicht C:, das ich so klein, wie möglich halte) alle zu installierenden Programme, so dass die Neuinstallation auch von daher ziemlich schnell geht. Zudem mache ich mit Linux MINT in kurzen Abständen Backups vom Laufwerk C:. Auf die Updatefunktion von microsoft kann man sich nicht mehr verlassen. Die haben schon Lange die Übersicht verloren.
Ein großes Lob bei der Gelegenheit an @moinmoin: Er scheint einen perfekten Überblick zu haben, jedenfalls, was den Sollzustand betrifft.

Re: UND WIEDER DA - Win10 - Schwarzer Bildschirm nach "laufendem" Update

von Magnetar » 19.07.2017, 10:38

Ich hatte das Problem auch,
konnte mir am Schluss nur noch durch eine Komplette Neuinstallation helfen.
Also Ubuntu Boot-Stick gebrannt und Windows 10 Installation Stick gebaut.
Über Ubuntu (live) hab ich meine Daten gesichert und den Lizenskey von Windows ausgelesen.
Danach mit den Installation Stick von Windows Windows 10 neu Aufgesetzt und alle Updates durchlaufen lassen, danach war alles wieder Gut.
Ich schätze da gibt es ein Problem mit den Altlasten von Windows 7 oder Windows 8, würde daher allen die Neuinstallation raten.

Re: UND WIEDER DA - Win10 - Schwarzer Bildschirm nach "laufendem" Update

von kuc » 26.12.2016, 18:11

Nach dem Upgrade auf 1607 hab ich exakt das gleiche Problem.
Alle Programme (außer den Apps) laufen, Taskmanager geht, Desktop schwarz und rechte Maus-Taste geht nicht.
Keine Task-Leiste.
"go - back" zu 1511 geht nicht!
Hast du das Problem mittlerweile gelöst?

Re: UND WIEDER DA - Win10 - Schwarzer Bildschirm nach "laufendem" Update

von hib » 23.07.2016, 15:29

Da stellt sich die Frage, ist es ein Laptop oder ein Desktop? Wenn es ein Laptop ist, stellt sich die Frage, ist er tatsaechlich schwarz sprich garnichts mehr auf dem Bildschirm oder ist nur die Hintergrundbeleuchtung aus? Man kann das feststellen indem man mit der Taschenlampe schraeg den Monitor beleuchtet und muesste dann zumindest schemenhaft die Fenster von Windows sehen. Die andere Moeglichkeit, ist einen externen Monitor anzuschliessen oder per Teamviewer darauf zuzugreifen. Wenn das funktioniert muss Du nur den Helligkeitsreglerin den Bildschirmeinstellungen ganz nach rechts schieben. Wenn der Helligkeitsregler fehlt oder auch sonst alles schwarz ist, hast Du wohl ein anderes Problem.

Re: UND WIEDER DA - Win10 - Schwarzer Bildschirm nach "laufendem" Update

von moinmoin » 22.07.2016, 06:50

Ach Georg, :kopfstreichel: die Freude und den Rückschlag hatten wir wohl alle schon einmal.

Wie oben schon geschrieben, hast du deinen Rechner mal nur mit Microsoft-Diensten clean gestartet?

SH.. - Win10 - Schwarzer Bildschirm nach "laufendem" Update

von georgeckhardt » 21.07.2016, 20:10

:sauer: Entschuldigung für den Einstieg - aber garnichts ist gelöst

Das Problem ist wieder da - und definitiv im Windows Update mit Schwierigkeiten an der Graphischen Oberfläche und den zugehörigen Prozessen.

Nach meinem Enthusiasmus ist der Win 10-Update wieder angelaufen - und hat im Ablauf das selbe Ergebnis gebracht.
Dieses Mal habe ich etwas weiter experimentiert - über den Taskmanager einen Dateipfad öffnen - und siehe da, die Programme arbeiten - nur die Oberfläche ist schwarz und ohne Funktionalitäten. Ich schreibe gerade in Safari auf dem betroffenen Rechner.

Soll ich nun das Ganze auf diesem harten Weg bis zum 2.8. und dem GROßEN Update durchbeißen - oder hat jemand einen Vorschlag (den ich gewillt bin zu probieren)?

Ich weiß - der schlimmste User - nicht viel wissen aber Ansprüche stellen - bin aber wirklich überfordert :dankeschoen:

Georg

GELÖST - Re: Win10 - Schwarzer Bildschirm nach "laufendem" Update

von georgeckhardt » 20.07.2016, 20:41

Danke moinmoin,

Das Problem ist (vorerst) gelöst.

Ich bin mit dem abgesicherten Modus (nachdem ich mein MsKonto Kennwort wiedergefunden habe) nicht besser gelaufen - auch da war dann ein schwarzer Bildschim.

Auf dem harten Weg (3 mal abschalten) bin ich dann zur Systemwiederherstellung gekommen und habe den Rechner auf einen Wiederherstellungspunkt VOR DEM WINDOWS-UPDATE zurückgesetzt. Ob es nun dieses Update oder die 2 Wetter-Apps von Akku-Weather und Wetter-Online oder eine Kombination aus allem war, werde ich sehen, wenn sich das Win-Update wieder einschleicht.

Herzlichen Dank - und bis später (hoffentlich ohne Wiederschreiben mit diesem Problem)

Georg

Re: Win10 - Schwarzer Bildschirm nach "laufendem" Update

von moinmoin » 20.07.2016, 07:48

Das Problem haben einige.
Hast du eine AMD-Grafikkarte im Rechner?

Systempfade (ausser Bilder, Downloads etc) umzuleiten mag Windows 10 nicht. Gerade nach einem Update kann es hier Probleme geben.
Classic Shell kann auch solch ein Verhalten nach einem Update auslösen.

Kommst du denn noch in den abgesicherten Modus? Besteht das Problem dort auch?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 10 starten

Ansonsten einmal alles abschalten, was nicht Microsoft ist.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... zu finden

Und: :willkommen:

UND WIEDER DA - Win10 - Schwarzer Bildschirm nach "laufendem" Update

von georgeckhardt » 19.07.2016, 22:09

Hallo Zusammen,
Ich habe gerade einige Zeit bei Euch geblättert und gesucht, aber nichts vergleichbares gefunden und schreibe jetzt mit der Bitte um Hilfe.

Problem: Beim Rechnerstart mit Win10 auf SSD-Partition läuft alles normal bis zur Anmeldung (mit PIN). Dann kommt ein etwas längerer Schirm mit "Windows wird vorbereitet" (einige Sekunden) - und dann statt dem Desktop (Classic Shell) nur ein schwarzer Bildschirm. Keine Windows-Tastenkombination, aber Mauszeiger (ohne Kontextmenü) und Bildschirmschoner funktionieren (über theme Photos aus Verzeichnis auf zweiter Festplatte).

Mit strg-alt-del kommt der Schirm mit der Möglichkeit, den Taskmanager zu starten - aus dem Taskmanager lässt sich der Resourcemonitor starten und auch der Zugriff auf Dienste funktioniert.

Verdacht: Irgendetwas blockiert "explorer" - ich hatte eine Anzeige "explorer PID 58.. angehalten" im Resourcemonitor, hat sich aber nicht "fortsetzen" lassen.

Ablauf und Hintergrund: Ich war letzte Woche nicht am Rechner bis Samstag abend, dann etwa 4 Stunden. Beim Herunterfahren kam eine Windows-Update-Meldung (Computer nicht ausschalten); da habe ich ihn werkeln lassen, bis er selbst gar abgeschaltet hat. Sonntag nachmittag beim Einschalten dann Teil 2 des Update-Prozesses - und seitdem das Problem mit dem schwarzen Bildschirm.

Ich habe Ende 2015 von 7Home auf 10 upgedated über das Online-Angebot, bin damit eigentlich ganz gut gefahren - bis jetzt keinerlei Probleme trotz über 200 Programmen mit etlichen Altlasten. Ich habe aber beim Umzug auf die SSD Systempfade auf eine zweite Festplatte "verschoben", damit der Datenverkehr nicht aud der SSD sondern auf normaler HDD liegt. Hier die Erfahrung, das einige Programme dennoch auf die SSD schreiben - habe also die Systempfade noch nicht vollständig erwischt.

Lösungsversuch: Nach einigem Suchen habe ich den Weg zur Wiederherstellung gefunden, bleibe da aber an der Anmeldung hängen. Beim normalen Start macht der Rechner nach Eingabe der richtigen PIN direkt weiter - beim Lösungsversuch braucht die Anmeldung aber "enter" oder Mauslick - und kommt dann mit "falsches Kennwort".

Ich komme über ein USB-Linux-Live noch an die Hardware und kann Partitonen sichern und Daten auslagern. Ich möchte aber ungern eine Clean-Installation machen, da dies mein Hauptrechner mit einigen Programmen und Inhalt ist, die ich so nicht mehr bekomme.

Ich schreibe hier auf meinem Laptop und bin für jeden Hinweis dankbar - komme aber erst wieder am späten Nachmittag online - ARBEIT und Co ...
:dankeschoen:

Nach oben