von hib » 16.06.2016, 05:31
Gehe mal in die Systemeinstellungen im Akkubetrieb und dann auf System->Bildschirm, da muesste ein Schieberegler sein mit dem man das Bild heller oder dunkler machen kann, schiebe den mal ganz nach rechts. Ich habe hier einen Asus Laptop der, wenn der Schieberegler unter 64% geht, den Bildschirm ganz abschaltet. Eigentlich schaltet er nur die Hintergrundbeleuchttung ab aber auf den ersten Blick denkt man, er ist aus und er ist in diesem Zustand auch nicht wiederzuerwecken es sei denn, man nimmt eine Taschenlampe und beleuchtet damit den Bildschirm und stellt so den Regler wieder nach rechts. Ich denke mal, dass da Microsoft mal wieder Mist gebaut hat und wenn der Regler in einem Grenzbereich liegt, koennte es zu dem flackern kommen.
Unabhaengig davon laesst sich aber komischerweise die Bildschirmhelligkeit ueber die Tastatur problemlos einstellen.
Gehe mal in die Systemeinstellungen im Akkubetrieb und dann auf System->Bildschirm, da muesste ein Schieberegler sein mit dem man das Bild heller oder dunkler machen kann, schiebe den mal ganz nach rechts. Ich habe hier einen Asus Laptop der, wenn der Schieberegler unter 64% geht, den Bildschirm ganz abschaltet. Eigentlich schaltet er nur die Hintergrundbeleuchttung ab aber auf den ersten Blick denkt man, er ist aus und er ist in diesem Zustand auch nicht wiederzuerwecken es sei denn, man nimmt eine Taschenlampe und beleuchtet damit den Bildschirm und stellt so den Regler wieder nach rechts. Ich denke mal, dass da Microsoft mal wieder Mist gebaut hat und wenn der Regler in einem Grenzbereich liegt, koennte es zu dem flackern kommen.
Unabhaengig davon laesst sich aber komischerweise die Bildschirmhelligkeit ueber die Tastatur problemlos einstellen.