von Munzel » 06.06.2016, 10:48
Guten Tag,
auf meinem Notebook befinden sich Daten, von denen ich nicht möchte, dass Dritte sie sehen/lesen (Kontoinformationen, Kreditkarten- und Ausweis-Kopie, ...). Eine Verschlüsselung, wie sie z.B. WinRAR bietet, reicht mir völlig, und ist auch recht einfach zu nutzen.
ABER: Verschlüsselt werden dabei Dateiinhalte - die Dateinamen ("Steuererklärung"...) sind im Klartext zu lesen. Was ich gerne hätte, ist eine (einfach zu handhabende!) Methode, den ganzen Inhalt eines Ordner (z.B.: "Private Dokumente") zu verschlüsseln (nicht den ganzen Ordner "unsichtbar machen"), so dass ein Dritter auch nicht sehen kann, wie die darin enthaltenen Dokumente heißen. Und das Ganze sollte so funktionieren, dass auch meine Frau/meine Tochter (beide nicht unbedingt Computer-affin) damit umgehern können.
Zu viel verlangt? Danke für Tipps!
LG.
Guten Tag,
auf meinem Notebook befinden sich Daten, von denen ich nicht möchte, dass Dritte sie sehen/lesen (Kontoinformationen, Kreditkarten- und Ausweis-Kopie, ...). Eine Verschlüsselung, wie sie z.B. WinRAR bietet, reicht mir völlig, und ist auch recht einfach zu nutzen.
ABER: Verschlüsselt werden dabei Dateiinhalte - die Dateinamen ("Steuererklärung"...) sind im Klartext zu lesen. Was ich gerne hätte, ist eine (einfach zu handhabende!) Methode, den ganzen Inhalt eines Ordner (z.B.: "Private Dokumente") zu verschlüsseln (nicht den ganzen Ordner "unsichtbar machen"), so dass ein Dritter auch nicht sehen kann, wie die darin enthaltenen Dokumente heißen. Und das Ganze sollte so funktionieren, dass auch meine Frau/meine Tochter (beide nicht unbedingt Computer-affin) damit umgehern können.
Zu viel verlangt? Danke für Tipps!
LG.