Netzwerktreiber wird häufig neugestartet (Nachtrag)

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Netzwerktreiber wird häufig neugestartet (Nachtrag)

Netzwerktreiber wird häufig neugestartet (Nachtrag)

von RHoPelle » 20.04.2016, 19:42

Wie bereits im älteren Thread erwähnt, sind die Energiesparoptionen des Adapters auf Höchstleistung zu stellen. Ich habe aber bemerkt, das zwar seltener als vorher noch immer Adaptertrennungen und damit Downloadabbrüche vorkommen.
Diese haben Ihre Ursachen offensichtlich in der IP6-Konnektivität.
Wer IP6 nicht braucht, sollte in den Eigenschaften von LAN/Wlan die IP6 Einträge deaktivieren.

Weiterhin diesen Link befolgen:
http://www.techunboxed.com/2014/10/how- ... ws-10.html

Auch sind die Einstellungen im Router für IP6 zu deaktivieren.

Seit diesen Änderungen treten die Störungen nicht mehr auf, auch meine Trafficanzeige ist sehr viel ruhiger geworden.

Nach oben