2. Benutzerkonto anlegen und Einstellungen vom 1. Konto übernehmen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 2. Benutzerkonto anlegen und Einstellungen vom 1. Konto übernehmen

Re: 2. Benutzerkonto anlegen und Einstellungen vom 1. Konto übernehmen

von moinmoin » 13.02.2016, 17:19

Das kannst du auch bei deinem Konto mit Administrator-Rechten einstellen. Dafür gibt es die UAC.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Regler nach oben und der Schutz ist damit noch besser. Denn nicht umsonst stehen über dem Administrator noch das System und der TrustedInstaller, damit so etwas unterbunden wird.

Aber ok, muss jeder selbst wissen, wie er am besten arbeitet. :)

Re: 2. Benutzerkonto anlegen und Einstellungen vom 1. Konto übernehmen

von ingolfomas » 13.02.2016, 17:09

Ja, klar.
Es hat den Sinn, dass sich keine ungewollten und ggfls. im Hintergrund downgeloadeten Programme installieren können, weil dann immer erst der Zugriff/Password als Administrator abgefragt wird.

ingolfomas

Re: 2. Benutzerkonto anlegen und Einstellungen vom 1. Konto übernehmen

von moinmoin » 13.02.2016, 13:48

Die Einstellungen und Darstellungen wirst du neu einstellen müssen. Denn jedes Konto hat seine eigenen.
Bei den Programmen kommt es darauf an, ob diese für alle installiert sind, oder nur für den jeweiligen Nutzer.

Darf man mal fragen, welchen Sinn das neue Konto bei dir hat?

2. Benutzerkonto anlegen und Einstellungen vom 1. Konto übernehmen

von ingolfomas » 13.02.2016, 11:57

Hallo und guten Tag,

ich habe schon öfters in Eurem Forum gelesen und verschiedenes dazugelernt.
Jetzt möchte ich auf meinem Windows 10 Rechner auf dem ich ein lokales Administrator-Konto angelegt habe, ein neues Benutzer-Konto (also ohne Administrator-Rechte) anlegen.

Wie das geht, weiss ich!

Nachdem ich es angelegt habe, möchte ich gern auf dem neuen Konto alle Einstellungen, Darstellungen und Zugriffe auf installierte Programme "übernehmen", wie im Administratorkonto.

Es soll eben gleich sein - nur ohne die Administrator Rechte.

Könnt Ihr mir sagen, ie ich das am einfachsten und sichersten machen kann. :dafür:

Vielen Dank
ingolfomas

Nach oben