Desktop Icons sollen nach Sysprep erhalten bleiben

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Desktop Icons sollen nach Sysprep erhalten bleiben

Re: Desktop Icons sollen nach Sysprep erhalten bleiben

von hildegard522 » 04.02.2016, 09:32

Sry für die späte Antwort, aber gestern war dann doch Feierabend um die Zeit

Wenn ich eine Verknüpfung von z.B. "Dieser PC", oder auch den anderen Icons, im Public\Desktop Ordner erstellen will, dann kommt folgende Meldung: http://www.directupload.net/file/d/4254 ... fn_png.htm
Drücke ich auf "Ja", dann wird die Verknüpfung nur auf dem Desktop des aktuellen Benutzers kopiert.
Nach einem Sysprep sind die Icons wieder weg.

Aber danke für den Vorschlag!

Re: Desktop Icons sollen nach Sysprep erhalten bleiben

von moinmoin » 03.02.2016, 17:20

Ich denke mal da spielen die Benutzerrechte eine Rolle. Neuer Benutzer = Icons futsch. Die müssten im öffentlichen Ordner oder ähnlich angelegt werden und dann in der Registry verlinkt werden. Ist aber nur eine Vermutung.

Desktop Icons sollen nach Sysprep erhalten bleiben

von hildegard522 » 03.02.2016, 17:07

Hi,

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, dass die Desktop Icons "Dieser PC, Systemsteuerung, Benutzerdateien, Papierkorb und Netzwerk" nach einem OOBE Sysprep auf dem Desktop erhalten bleiben.
Habe zwar einen Weg gefunden, dass die Icons per Registry erstellt werden, aber nach dem Sysprep wurde die Registry wieder überschrieben bzw. auf "Werkszustand" wiederhergestellt und die Icons waren wieder weg.

Der Reg-Befehl "OemCleanupDesktopDisable = 1", der unter XP funktioniert haben soll, funktioniert unter Windows 10 nicht mehr - leider.

Hat vielleicht sonst einer eine Idee bzw. schon eine Lösung für das Problem gefunden?
Gibt es einen Befehl für die unattend.xml (wir haben sie so benannt), dass Sysprep die Icons "in Ruhe lässt".
Suche und probiere jetzt schon seit gut 2h, aber ich konnte irgendwie keine Lösung finden.


:dankeschoen:

Gruß,
Hildegard

Nach oben