Windows 10 startet nicht nach Wiederherstellung, Error 0xc0000225

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 10 startet nicht nach Wiederherstellung, Error 0xc0000225

Re: Windows 10 startet nicht nach Wiederherstellung, Error 0xc0000225

von moinmoin » 14.01.2016, 09:47

Die Fehlermeldung läuft ja immer auf den Bootsektor hinaus.
Möglichkeit 1: http://superuser.com/questions/815267/c ... ng-windows
Möglichkeit 2: Windows installieren und danach dann das Image zurückschreiben, sofern es nicht beschädigt ist.

Windows 10 startet nicht nach Wiederherstellung, Error 0xc0000225

von fritom » 14.01.2016, 09:36

Hallo,
zu diesem Problem gab es hier ja schon eine Lösung, die aber bei mir nicht funktioniert. Konkret geht es um die Wiederherstellung eines Macrium Reflect Win10 Backup Images, was bisher immer einwandfrei funktioniert hat.
Beim letzten Mal kam aber die o.a. Fehlermeldung. Alle Bemühungen wie Reparatur, Eingaben wie bootrec/fixmbr etc. haben bisher nicht geholfen.
Nun könnte ich neuinstallieren, aber mich würde interessieren, was diese Fehlermeldung verursacht u. was ich versuchen könnt.

Fritom

Nach oben