von nordrad » 14.12.2015, 16:30
Hallo,
nachdem ich jetzt mehrere Tage diverse Windows-Foren durchsucht habe möchte ich jetzt hier einen Versuch starten.
Ich habe im August meinen Laptop von W7 per ISO-DVD auf W10 upgedatet. Alles ist planmässig verlaufen und funktioniert.
Bei einer Überprüfung der Wiederherstellungspunkte habe ich mit Schrecken festgestellt, dass kein Punkt vorhanden ist.... Beim Versuch manuell einen Punkt zu erstellen, erhalte ich die Fehlermeldung:
Der wiederherstellungspunkt konnte aus folgendem Grund nicht erstellt werden: Das angegebene Objekt wurde nicht gefunden. (0x80042308) Wiederholen Sie den Vorgang.
Die Wiederholung bringt kein anderes Ergebnis.
Der Versuch mit Bordmitteln ein Systemabbild zu erstellen schlägt ebenfalls fehl:
Die Sicherung ist fehlgeschlagen.
Fehler beim Erstellen des gemeinsamen Schutzpunktes auf dem Quellvolumes durch die Windowssicherung (0x8078006B)Zusätzliche Information: Fehler beim Schattenkopieanbieter . Weitere Informationen finden Sie in den System-und Anwendungsereignisprotokollen. (0x80042306)
In diesen Protokollen bin ich dann auf eine Fehlermeldung in der Ereignisanzeige gestossen (Passend zum Zeitraum des Versuchs, einen Wiederherstellungspunkt zu erzeugen: Fehler Protokollname: System, Quelle: Volsnap ID: 14
Weitergeholfen hat mir das aber auch nicht.
Der in diesem Forum empfohlene "Inplace Upgrade unter Windows 10" hat mir auch nicht geholfen. Nach den ersten Startschritten kommt das Auswahlmenü: "Wählen Sie aus, was Sie behalten möchten". Hier lässt sich der Radio-Button nicht von "nichts" auf "Persöhnliche Dateien, Apps und Windowseinstellungen beibehalten" ändern. Warum nicht????
Hier noch die Angaben zur Hardware und dem System:
Fujitsu-Laptop
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i3 M370 @2.40GHz
Arbeitsseicher: 4,00GB
Systemtyp: 64-Bit Betriebssystem
Windows 10 Pro
Vielen Dank im Voraus an alle Wissenden.....
nordrad
Hallo,
nachdem ich jetzt mehrere Tage diverse Windows-Foren durchsucht habe möchte ich jetzt hier einen Versuch starten.
Ich habe im August meinen Laptop von W7 per ISO-DVD auf W10 upgedatet. Alles ist planmässig verlaufen und funktioniert.
Bei einer Überprüfung der Wiederherstellungspunkte habe ich mit Schrecken festgestellt, dass kein Punkt vorhanden ist.... Beim Versuch manuell einen Punkt zu erstellen, erhalte ich die Fehlermeldung:
[i]Der wiederherstellungspunkt konnte aus folgendem Grund nicht erstellt werden: Das angegebene Objekt wurde nicht gefunden. (0x80042308) Wiederholen Sie den Vorgang.[/i]
Die Wiederholung bringt kein anderes Ergebnis.
Der Versuch mit Bordmitteln ein Systemabbild zu erstellen schlägt ebenfalls fehl:
[i]Die Sicherung ist fehlgeschlagen.
Fehler beim Erstellen des gemeinsamen Schutzpunktes auf dem Quellvolumes durch die Windowssicherung (0x8078006B)Zusätzliche Information: Fehler beim Schattenkopieanbieter . Weitere Informationen finden Sie in den System-und Anwendungsereignisprotokollen. (0x80042306)[/i]
In diesen Protokollen bin ich dann auf eine Fehlermeldung in der Ereignisanzeige gestossen (Passend zum Zeitraum des Versuchs, einen Wiederherstellungspunkt zu erzeugen: Fehler Protokollname: System, Quelle: Volsnap ID: 14
Weitergeholfen hat mir das aber auch nicht.
Der in diesem Forum empfohlene "Inplace Upgrade unter Windows 10" hat mir auch nicht geholfen. Nach den ersten Startschritten kommt das Auswahlmenü: "Wählen Sie aus, was Sie behalten möchten". Hier lässt sich der Radio-Button [b]nicht[/b] von "nichts" auf "Persöhnliche Dateien, Apps und Windowseinstellungen beibehalten" ändern. [b]Warum nicht????[/b]
Hier noch die Angaben zur Hardware und dem System:
Fujitsu-Laptop
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i3 M370 @2.40GHz
Arbeitsseicher: 4,00GB
Systemtyp: 64-Bit Betriebssystem
Windows 10 Pro
Vielen Dank im Voraus an alle Wissenden.....
nordrad