Treiber-Updates stoppen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Treiber-Updates stoppen

Re: Treiber-Updates stoppen

von moinmoin » 15.11.2015, 10:35

Sie können Probleme verursachen, müssen es aber nicht.
Probleme gibt es meistens, wenn man einen älteren Treiber braucht, aber immer wieder der neue installiert wird.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

Treiber-Updates stoppen

von scooter44 » 15.11.2015, 10:18

Ist es eigentlich besser, die automatischen Treiber-Updates unter Windows 10 zu stoppen? Ich habe gelesen, dass die automatischen Treiber-Updates möglicherweise Probleme verursachen können.
Ich habe die Kaufversion von Windows 10 Home. Nach dem Upgrade auf Version 1511 gestern musste ich allerdings meinen WLAN-Stick neu installieren, damit das WLAN weiterhin funktionsfähig blieb. Ist das Problem bekannt?

Nach oben