von scooter44 » 15.11.2015, 10:18
Ist es eigentlich besser, die automatischen Treiber-Updates unter Windows 10 zu stoppen? Ich habe gelesen, dass die automatischen Treiber-Updates möglicherweise Probleme verursachen können.
Ich habe die Kaufversion von Windows 10 Home. Nach dem Upgrade auf Version 1511 gestern musste ich allerdings meinen WLAN-Stick neu installieren, damit das WLAN weiterhin funktionsfähig blieb. Ist das Problem bekannt?
Ist es eigentlich besser, die automatischen Treiber-Updates unter Windows 10 zu stoppen? Ich habe gelesen, dass die automatischen Treiber-Updates möglicherweise Probleme verursachen können.
Ich habe die Kaufversion von [i]Windows 10 Home[/i]. Nach dem Upgrade auf [i]Version 1511 [/i]gestern musste ich allerdings meinen WLAN-Stick neu installieren, damit das WLAN weiterhin funktionsfähig blieb. Ist das Problem bekannt?