[33.0.1990.58 Stable] diverse Links gehen nicht

Forumsregeln
Bild Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [33.0.1990.58 Stable] diverse Links gehen nicht

Re: [33.0.1990.58 Stable] diverse Links gehen nicht

von GwenDragon » 16.11.2015, 17:42

Wenn es ohne die SSL/TLS-Filterung passt, ist das ja die Lösung ;)

Re: [33.0.1990.58 Stable] diverse Links gehen nicht

von Delgado » 16.11.2015, 17:34

GwenDragon hat geschrieben:Vergiss die Filterung bei SSL durch den Virenscanner. Das macht oft mehr Ärger bei Mail und Web als Nutzen. Zudem bricht es die sichere Verschlüsselung auf und kann ie nach Softwareprodukt zu einer Verschlechterung der Sicherheit (Man-in-the-Middle-Attacke, eingeschleuste falsche/lasche Zertifikate, erzwungene Erniedrigung des Protokolls auch unsichere Chiffren) führen.

Warum meinst du TLS/SSL filtern zu müssen?
Das war so voreingestellt, habe ich erst im Zuge dieser Recherchen mal näher angesehen. Bis vor einigen Wochen war das ja auch alles kein Problem.
Ich habe in ESET noch eine weitere Einstellung unter SSL/TSL gefunden:
Wenn das Zertifikat ungültig oder beschädigt ist
Da war bisher eingestellt "Kommunikation blockieren, die das Zertifikat verwendet".
Das habe ich mal umgestellt in "Gültigkeit des Zertifikats erfragen", und die SSL/TSL-Protokollfilterung wieder aktiviert. So geht es, und dürfte besser sein, als die gesamte Protokollierung von ESET zu deaktivieren.
auth.opera.com hat aber keine ungültigen Sevrer-Zertifikate!
Daran kann dein Anfangsproblem wohl kaum liegen.
Tja, dann weiß ich auch nicht. Ich deaktiviere dann die SSL/TSL-Protokollfilterung wieder.
GwenDragon hat geschrieben:zum aktuelle Windows 10 1115 sind ESET-Produkte nur bedindgt kompatibel. http://support.eset.com/kb3733/
Aber das weißt du wohl schon?
Ja, ich habe aber schon die Version 9.

Re: [33.0.1990.58 Stable] diverse Links gehen nicht

von GwenDragon » 16.11.2015, 17:30

zum aktuelle Windows 10 1115 sind ESET-Produkte nur bedindgt kompatibel. http://support.eset.com/kb3733/
Aber das weißt du wohl schon?

Re: [33.0.1990.58 Stable] diverse Links gehen nicht

von GwenDragon » 16.11.2015, 17:19

Vergiss die Filterung bei SSL durch den Virenscanner. Das macht oft mehr Ärger bei Mail und Web als Nutzen. Zudem bricht es die sichere Verschlüsselung auf und kann ie nach Softwareprodukt zu einer Verschlechterung der Sicherheit (Man-in-the-Middle-Attacke, eingeschleuste falsche/lasche Zertifikate, erzwungene Erniedrigung des Protokolls auch unsichere Chiffren) führen.

Warum meinst du TLS/SSL filtern zu müssen?
Ich habe in ESET noch eine weitere Einstellung unter SSL/TSL gefunden:

Wenn das Zertifikat ungültig oder beschädigt ist
Da war bisher eingestellt "Kommunikation blockieren, die das Zertifikat verwendet".
Das habe ich mal umgestellt in "Gültigkeit des Zertifikats erfragen", und die SSL/TSL-Protokollfilterung wieder aktiviert. So geht es, und dürfte besser sein, als die gesamte Protokollierung von ESET zu deaktivieren.
auth.opera.com hat aber keine ungültigen Sevrer-Zertifikate!
Daran kann dein Anfangsproblem wohl kaum liegen.

Re: [33.0.1990.58 Stable] diverse Links gehen nicht

von Delgado » 16.11.2015, 17:11

GwenDragon hat geschrieben:Egal ob ich da 1 2 oder 3 beim Loggen setze, mein Opera 33 läuft bei TLS und lädt alle Seiten. Und da wirft es keine Meldungen für SChannel in der Ereignisanzeige.
Hast du bei SCHANNEL irgendwelche Unterschlüssel, in denen was drin steht?
Sieht ansonsten aus wie bei dir.
GwenDragon hat geschrieben:Sind deine Zertifikatsdatenbanken wirklich aktuell? Oder hat da ESET bei SSL/TLS was kaputtgepfuscht?
Das glaube ich langsam auch. Ich habe mal (bei Wert 3 in der Registry) in ESET die SSL/TLS-Protokollfilterung deaktiviert. Jetzt kommen die Meldungen auch nicht, und die Seiten gehen wie gewünscht.

Danke schon mal euch beiden. Jetzt muss ich nur noch ermitteln, ob es negative Auswirkungen wegen der Deaktivierung der Protokollfilterung geben kann. Eventuell schreibe ich auch ESET direkt an.

Nachtrag:

Ich habe in ESET noch eine weitere Einstellung unter SSL/TSL gefunden:

Wenn das Zertifikat ungültig oder beschädigt ist
Da war bisher eingestellt "Kommunikation blockieren, die das Zertifikat verwendet".
Das habe ich mal umgestellt in "Gültigkeit des Zertifikats erfragen", und die SSL/TSL-Protokollfilterung wieder aktiviert. So geht es, und dürfte besser sein, als die gesamte Protokollierung von ESET zu deaktivieren.

Re: [33.0.1990.58 Stable] diverse Links gehen nicht

von gast » 16.11.2015, 16:51

Schon mal getestet, ob nach der Deinstallation deines Virenscanners das Problem immer noch existiert?

Der Wert 3 ist eine Kombination aus 1 und 2, siehe dein Zitat. Du solltest diese Meldungen also auch entweder mit 1 oder 2 haben. Lass doch doch die Einstellung auf Standard, wenn die Meldungen da nicht kommen und du die wirklich ignorieren willst.

Aus der Meldung werde ich nicht so richtig schlau. Das könnte sich möglicherweise mit den Einzelheiten ändern. So wie ich das sehe, versucht sich da etwas mit einem Zertifikat beim Server zu authentifizieren, wobei es beim Zugriff auf das Zertifikat einen Fehler gibt. Kein Wunder du wirst wohl kaum ein eigenes Zertifikat zum Login bei forums.opera.com usw. benutzen und gespeichert haben, zumal das dort wohl kaum unterstützt wird. Da wird wohl dein Virenscanner Mist bauen.

Re: [33.0.1990.58 Stable] diverse Links gehen nicht

von GwenDragon » 16.11.2015, 16:16

Egal ob ich da 1 2 oder 3 beim Loggen setze, mein Opera 33 läuft bei TLS und lädt alle Seiten. Und da wirft es keine Meldungen für SChannel in der Ereignisanzeige.
Hast du bei SCHANNEL irgendwelche Unterschlüssel, in denen was drin steht?

Meiner sieht so aus:

Code: Alles auswählen

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL]
"EventLogging"=dword:00000001

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Ciphers]

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\CipherSuites]

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Hashes]

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\KeyExchangeAlgorithms]

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Protocols]

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Protocols\SSL 2.0]

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Protocols\SSL 2.0\Client]
"DisabledByDefault"=dword:00000001

Sind deine Zertifikatsdatenbanken wirklich aktuell? Oder hat da ESET bei SSL/TLS was kaputtgepfuscht?

Re: [33.0.1990.58 Stable] diverse Links gehen nicht

von Delgado » 16.11.2015, 15:10

Ich habe ESET Nod32 Virenscanner, ist aber egal ob der aktiv ist oder nicht.

Ich habe die Protokollierung soeben wieder angeworfen, ich musste in der Registry den Wert 3 setzen, nicht 1 oder 2. Jetzt kommen die Meldungen wieder, und die Logins auf den 3 Seiten gehen prompt nicht mehr. Siehe Anhang. Und wie soll man dem jetzt nachgehen und die Ursachen beseitigen? Eine der Seiten ist ja sogar forums.opera.com.

Bild

Re: [33.0.1990.58 Stable] diverse Links gehen nicht

von GwenDragon » 16.11.2015, 15:04

Was für Sicherheitssoftware verwendest du auf deinem OS?

Re: [33.0.1990.58 Stable] diverse Links gehen nicht

von Delgado » 16.11.2015, 14:59

So langsam gehen mir die Ideen aus:
ich habe das Logging wieder aktiviert, momentan werden aber keine Meldungen erzeugt, und die fraglichen Seiten gehen noch korrekt zu erreichen. Ich werde das mal aktiviert lassen, ich merke ja, wenn diverse Logins wieder nicht mehr gehen. Dann stelle ich so eine Meldung mal hier ein.

Kann doch nicht sein, dass das alles nur periodisch erfolgt. Es gab mal Ende 2014 ein fehlerhaftes Sicherheitsupdate für SChannel, welches genau diese Symptome zeigte, mit Performanceeinbußen und dgl., das hat MS aber bald gefixt.

Re: [33.0.1990.58 Stable] diverse Links gehen nicht

von gast » 16.11.2015, 14:29

Ja bei SChannel würde ich denen nachgehen, ganz besonders, wenn die im Sekundentakt auftreten. Das dürften eh immer die gleichen mit der gleichen Ursache sein. Wenn du also ein oder mehreren Meldungen nachgehst und deren Ursache beseitigst, wird sich die Anzahl der Meldungen schnell reduzieren.

Darüber hinaus steht da auch, dass standardmäßig nur die Fehler geloggt werden. Die sollte man bei SChannel jedoch besser keineswegs ungesehen ignorieren.

Re: [33.0.1990.58 Stable] diverse Links gehen nicht

von Delgado » 16.11.2015, 13:30

Spassvogel?
Du hast #1 von MS im Zitat gelesen?
Ich würde dich gerne mal sehen, wie du Meldungen, die im Sekundentakt in der Ereignisanzeige erfolgen, nachgehst. Also ehrlich :pff:

Re: [33.0.1990.58 Stable] diverse Links gehen nicht

von gast » 16.11.2015, 13:13

Statt die Warn- u. Fehlermeldungen zu deaktivieren, wäre es sinnvoller den Meldungen nachzugehen.

Dass der Firefox sich daran nicht stört, liegt einfach daran, dass der im Gegensatz zu Opera SChannel gar nicht benutzt.

Re: [33.0.1990.58 Stable] diverse Links gehen nicht

von Delgado » 16.11.2015, 10:22

So, über Umwege habe ich anscheinend eine Lösung gefunden.

Mir ist aufgefallen, dass ich seit einiger Zeit jede Menge Warnungen in der Ereignisanzeige zur Quelle Schannel hatte, quasi ununterbrochene Meldungen. Hier habe ich eine Anleitung gefunden, wie das Schannel logging in der Registry deaktiviert werden kann (zwar zur Sofware SAFEND/WAVE Protector, aber prinzipiell dürfte das dasselbe Verfahren sein):
http://faq.prosoft.de/post/schannel-war ... isanzeige/
Ursache:
Es handelt sich bei dieser Warnmeldung um eine Information.
Diese Meldung steht im Zusammenhang mit Ihrem IIS-Server und dessen Art und Weise, mit Produkt von anderen Anbietern zu interagiert – in diesem Fall mit SAFEND/WAVE Protector.
Ein möglicher Grund hierfür kann die Tatsache sein, dass SAFEND/WAVE Protector ein >selbst signierts Server-Zertifikat verwendet.

Handhabung:
Sie können dieser Meldung auf unterschiedlicher Art und Weise begegnen.
#1 – Microsoft
Microsoft sagt, dass es sich bei dieser Meldung um eine Informationsmeldung handelt.
Sie können daher diese Meldung ignorieren oder die Ursache dieser Meldung beseitigen.

#2 – Deaktivierung
Um diese Informationsmeldung zu deaktivieren, können Sie das Schannel logging deaktivieren.
Gehen Sie hierzu bitte wie folgt vor:

öffnen Sie den Registryeditor ( Start / Ausführen / Regedit )
fügen Sie folgenden Wertnamen neu hinzu bzw. passen Sie die Zeichenfolge an:
Registrykey = HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL

Wertname = EventLogging
Datentyp = Reg_DWord
Zeichenfolge = 0

Optionen für die Debugprotokollierung

Der Standardwert für die Schannel-Ereignisprotokollierung ist 1 (Fehlermeldungen werden protokolliert).
Durch Angabe der Summe aller Werte, welche den gewünschten Optionen für die Debugprotokollierung entsprechen,
können Sie mehrere Ereignisse protokollieren.
Definieren Sie z.B. den Wert 3 (1+2), so werden Fehlermeldungen (Wert=1) und Warnungen (Wert=2) protokollieren.

Wert Beschreibung
0 Schannel-Ereignisse werden nicht protokolliert
1 Fehlermeldungen speichern
2 Warnungen protokollieren
4 Log Information und Erfolgsereignisse
Seitdem ist Ruhe, und die Links gehen wieder problemlos. Das seltsame war, dass dies wohl nur Opera berührt hat, beim Fuchs war das kein Problem. Irgendwie reagiert Opera auf die Protokollierung da wohl allergisch. Ich hoffe, das bleibt jetzt mal so :)

Re: [33.0.1990.58 Stable] diverse Links gehen nicht

von Delgado » 13.11.2015, 10:56

Das möchte ich derzeit noch nicht testen, ich warte noch einige Zeit. Die dritte Seite ist das Kundenportal vom Landesamt für Besoldung BaWü, da ist das Verhalten genau gleich. Momentan nicht so schlimm, der Fuchs kann es ja :) . Seltsam ist nur dieses mal geht es, mal nicht. Bei Gmx ist auch wechselweise die Verbindung zu navigator.gmx oder zu service.gmx unterbrochen.

EDIT:
im Moment (ab 13 Uhr) gehen alle 3 Links wieder problemlos, einfach so. Hier spukts :-?

Nach oben