von sven321 » 19.10.2015, 16:53
@scooter44
Firefox ab Vers. 40 verursacht, bei Standard Plugins weniger Speicher als Google Chrome oder Opera, Opera hat sich von Version zu Version gravierend verschlechtert, ER war mal meine Nr. 1. (Okay, auf meinen Smartphone Samsung ist der CM Browser, auf dem Xperia der Opera

)
Der Runtime Broker verursacht bei mir null an CPU Last, lt. MS Task Manager und dem Security Task Manager 64bit für W10
Der Dienst: Windows Driver Foundation (WUDF) verursacht auch hier keine Probleme.
Probleme verursachen aber alte oder schlechte Treiber, jenachdem was man an Geräten noch zusätzlich im und am System hat, wichtig zu erwähnen sind Grafiktreiber, die sollten, wie die Motherboard Chipset Treiber IMMER auf dem neusten Stand sein!
Hardware:
OB NETBOOK o. LAPTOP bishin zum DESKTOP, Gehäuse regelmässig, soweit es geht, ÖFFNEN und vorsichtig reinigen, vom Staub usw., all das trägt auch dazu bei, das ein System erhitzt und einiges nicht mehr funktioniert.
In meinem System arbeitet als Antiviren Software die NIS (Norton Internet Security) und bis heute, ob bei W8 bis hin zu W10, habe ich sie noch nie abgeschaltet oder deaktivieren müssen, der Defender ist komplett deaktiviert (händisch von mir), die W10 Firewall ist inaktiv, aber NICHT abgeschaltet.
Probleme macht zur Zeit immer noch Kaspersky, die werden das wohl nie in den Griff bekommen.. traurig...
LG.
Sven
@scooter44
Firefox ab Vers. 40 verursacht, bei Standard Plugins weniger Speicher als Google Chrome oder Opera, Opera hat sich von Version zu Version gravierend verschlechtert, ER war mal meine Nr. 1. (Okay, auf meinen Smartphone Samsung ist der CM Browser, auf dem Xperia der Opera :) )
Der Runtime Broker verursacht bei mir null an CPU Last, lt. MS Task Manager und dem Security Task Manager 64bit für W10
Der Dienst: Windows Driver Foundation (WUDF) verursacht auch hier keine Probleme.
Probleme verursachen aber alte oder schlechte Treiber, jenachdem was man an Geräten noch zusätzlich im und am System hat, wichtig zu erwähnen sind Grafiktreiber, die sollten, wie die Motherboard Chipset Treiber IMMER auf dem neusten Stand sein!
Hardware:
OB NETBOOK o. LAPTOP bishin zum DESKTOP, Gehäuse regelmässig, soweit es geht, ÖFFNEN und vorsichtig reinigen, vom Staub usw., all das trägt auch dazu bei, das ein System erhitzt und einiges nicht mehr funktioniert.
In meinem System arbeitet als Antiviren Software die NIS (Norton Internet Security) und bis heute, ob bei W8 bis hin zu W10, habe ich sie noch nie abgeschaltet oder deaktivieren müssen, der Defender ist komplett deaktiviert (händisch von mir), die W10 Firewall ist inaktiv, aber NICHT abgeschaltet.
Probleme macht zur Zeit immer noch Kaspersky, die werden das wohl nie in den Griff bekommen.. traurig...
LG.
Sven