Benutzt Windows 10 kein VirtualStore mehr?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Benutzt Windows 10 kein VirtualStore mehr?

Re: Benutzt Windows 10 kein VirtualStore mehr?

von GwenDragon » 20.09.2015, 19:39

Chip? Download? Was soll ich damit? Ich habe das komplette Paket. Hast du das überlesen?

Und das ist kein Geschenk, sondern eine Downloadmöglichkeit für Nutzer welche die Lizenz für CS2 haben und bei Adobe registriert sind, ohne Online-Aktivierung durchlaufen zu müssen.
Ohne eine Lizenz für CS2 zu besitzen ist die Verwendung illegal!

Re: Benutzt Windows 10 kein VirtualStore mehr?

von sven321 » 20.09.2015, 18:51

Adobe CS2 32/64 bit bekommst Du geschenkt, über Chip... Du musst allerdings schon bei Adobe registriert sein, dann ist die gesammte Creativedition kostenlos ;)
http://www.chip.de/downloads/Adobe-CS2- ... 62988.html

Re: Benutzt Windows 10 kein VirtualStore mehr?

von GwenDragon » 19.09.2015, 20:41

Ich bin froh, dass mein Adobe CS2 auf Win 10 noch läuft (besser als bei Win 7!). Schließlich will ich nicht für 4 TSD € neu investieren, schließlich dauert das bis die als Gewinn wieder drin sind.

Re: Benutzt Windows 10 kein VirtualStore mehr?

von sven321 » 19.09.2015, 20:27

Okay ;)
also ich muss gestehen, das ich W7 nur auf meinem Netbook hatte, ansonsten hatte ich bis zum "Tod" von XP dies noch auf allen Rechnern, anschliessend W 8.0, dann W 8.1, nun 10...
Vista war halt nur ein "Zwitter" nichts halbes, nichts ganzes, aber die Vorstufe der weiteren Entwicklungen, glaube aber nicht, das W 10 diesen Weg ebenfalls betritt, vermute eher, das unter der "Haube" noch viel mehr steckt, als wir denken.
Wir müssen halt noch geduldig sein, was noch kommt, denn W10 ist grade erst "geboren", ob es ein Erfolg wird, werden die nächsten Monate, wenn nicht das nächste Jahr entscheiden.
Abwarten... ;)

LG.
Sven

Re: Benutzt Windows 10 kein VirtualStore mehr?

von GwenDragon » 19.09.2015, 20:20

Nix neues in dem Beitrag bei M$.
Na ja, also wie der VirtualStore läuft weiß ich seit Jahren und dass, wenn die Rechte bei den Programmdaten nicht reichen, dann im VS abgelegt wird ;)

Aber so sauber und nachvollziebar wie das in Win 7 lief, geht das eben in 10 nicht mehr. Und nirgends im Netz ist was einfach zu finden.
Win 10 ist genauso murksig wie Vista war. :heulen:

Notfalls erzeuge ich eine Nutzergruppe namens Design und egen den Mitgliedern eben mehr Recht auf den Ordner der nicht will. ist aber nicht die feine Art, nur weil Win 10 glaubt es müsse mich bremsen anstatt zu laufen.

Re: Benutzt Windows 10 kein VirtualStore mehr?

von sven321 » 19.09.2015, 20:03

Huhu :)

in dem Thread geht es zwar um *.ini Dateien, aber liess Dir den mal durch, gebe hier den vollen Link ein ;)
http://answers.microsoft.com/de-de/wind ... 633?auth=1
Lass Dich nicht irritieren vom Threadtitel, es geht um W10 ;)
LG.
Sven

Benutzt Windows 10 kein VirtualStore mehr?

von GwenDragon » 19.09.2015, 11:50

Unter Win 7 und 8 war es so, dass wenn bestimmte Programmdatenordner nicht für normale Nutzer beschreibbar waren, stattdessen ein VirtiualStore unter %LOCALAPPDATA%\VirtualStore\... angelegt wurde, aus dem dann Windows bei dem Benutzer die Dateien ausgelesen hat, wenn bestimmte Programme starteten.

Wenn ich aber versuche als normaler Nutzer was in den Ordner C:\Program Files (x86)\Common Files\Adobe\Fonts zu kopieren, wird eben von Windows 10 nicht der VirtualStore unter "%LOCALAPPDATA%\VirtualStore\Program Files (x86)\Common Files\Adobe\Fonts" verwendet.

Weiß da jemand was zu VirtualStore?

Nach oben