Hier mal mein Senf dazu:
Ich hatte mir Acronis 2016 als 30 Tage Testversion heruntergeladen und installiert.
Dann hab ich damit eine Sicherungskopie meiner C: Partition erstellt. Das ging gut.
Parallel habe ich eine Acronis Notfall CD erstellt.
Jetzt musste ich mein Windows 10 nach einem Totalcrash (Gründe dafür sind hier irrelevant) wiederherstellen.
Da gab es dann aber Probleme:
Acronis Notfall CD rein - davon gebootet. Acronis wurde angezeigt.
Jetzt wollte ich die Sicherungsdatei wieder einspielen - die ich auch mit der Acronis-Oberfläche finden konnte.
Nur leider hat Acronis immer behauptet, es hätte keine gültige Datei gefunden. Obwohl sie ja vorhanden und auch anwählbar war.

Man konnte diese Meldung entweder abbrechen oder ignorieren. Also immer auf "Ignorieren" geklickt - aber der Fehler blieb.
Ich dachte schon, ich müsste Win 10 neu installieren, da klappte dann doch das ständige ingorieren und das Recovery lief auf einmal.
Und in ca. 10 Minuten hatte ich mein System wieder.
Aber frag mich, warum Acronis seine eigenen Dateien nicht anerkennen will...zumindest erst einmal nicht...
Egal, war jedenfalls heilfroh, dass es überhaupt ging, auch mit der 30 Tage Testversion.
So, das war mein Senf dazu