von sven321 » 27.08.2015, 16:12
Hmmm, das Problem hatte ein Bekannter von mir auch mit der Grafikkombination Intel HD Graphic 4000 + AMD Radeon HD.
Bin dann in das BIOS gegangen und habe den Grafikchip Intel HD deaktiviert, sodass nur noch der / die AMD ATI aktiv war, seitdem benötigt W10 zwar auch seine Zeit, aber ist um mindestens gefühlte 50% schneller im Start geworden.
Es sind meist auch Probleme, die im BIOS und dann im Windows System auftreten, mein Desktop machte bis gestern immer ein "knurrendes" Geräusch bei dem KALTSTART, bis ich auch mal ins BIOS ging und feststellen musste, das meine 2te HDD auch die Systemstartoption hatte, also ausser BOOT von Acronis, der HDD mit dem System und dem DVD war die interne HDD "E" auch als Systemstart verknüpft.
Kurzum, geändert und siehe da, der Desktop "knurrt" oder "klappert" nicht mehr beim Kaltstart...
Meist sind es die naheliegenden Dinge, an die man zuletzt denkt
LG.
Sven
Hmmm, das Problem hatte ein Bekannter von mir auch mit der Grafikkombination Intel HD Graphic 4000 + AMD Radeon HD.
Bin dann in das BIOS gegangen und habe den Grafikchip Intel HD deaktiviert, sodass nur noch der / die AMD ATI aktiv war, seitdem benötigt W10 zwar auch seine Zeit, aber ist um mindestens gefühlte 50% schneller im Start geworden.
Es sind meist auch Probleme, die im BIOS und dann im Windows System auftreten, mein Desktop machte bis gestern immer ein "knurrendes" Geräusch bei dem KALTSTART, bis ich auch mal ins BIOS ging und feststellen musste, das meine 2te HDD auch die Systemstartoption hatte, also ausser BOOT von Acronis, der HDD mit dem System und dem DVD war die interne HDD "E" auch als Systemstart verknüpft.
Kurzum, geändert und siehe da, der Desktop "knurrt" oder "klappert" nicht mehr beim Kaltstart...
Meist sind es die naheliegenden Dinge, an die man zuletzt denkt ;)
LG.
Sven