gast hat geschrieben:Die Schnellwahl lies sich in Opera 15+ noch nie abschalten. Was die Erweiterten und Powerusereinstellungen angeht, die hast du irgendwann einmal selbst aktiviert. Die werden nicht einfach so ohne dein Zutun aktiviert.
Witzbold - mit älter meine ich natürlich nicht ab 15, sondern davor (das schöne und gute Opera)
und Power User hatte ich auch bereits (auch aktiviert) und bis 30 konnte man die Größe einstellen.
Ab 31 plötzlich nicht mehr.
Aber alle Überlegungen sind wohl zwecklos. ich muss mich umschauen. Wenn Vivaldi schon weiter wäre, dann würde ich den Wechsel gleich vollziehen. Aber nach so langer Zeit (seit Version 3.6) habe ich immer noch gehofft.
Außerdem ist mir Opera auch sehr langsam geworden. Im Vergleich zu IE11 - Firefox - SeaMonkey - Vivaldi - ist Opera (zumindest bei mir) eine lahme Ente.
Nicht aufregen (wegen "so viele" Browser), denn ich pflege eine Homepage vom Chor und schaue dann vergleichsweise da rein.
[quote="gast"]Die Schnellwahl lies sich in Opera 15+ noch nie abschalten. Was die Erweiterten und Powerusereinstellungen angeht, die hast du irgendwann einmal selbst aktiviert. Die werden nicht einfach so ohne dein Zutun aktiviert.[/quote]
Witzbold - mit älter meine ich natürlich nicht ab 15, sondern davor (das schöne und gute Opera)
und Power User hatte ich auch bereits (auch aktiviert) und bis 30 konnte man die Größe einstellen.
Ab 31 plötzlich nicht mehr.
Aber alle Überlegungen sind wohl zwecklos. ich muss mich umschauen. Wenn Vivaldi schon weiter wäre, dann würde ich den Wechsel gleich vollziehen. Aber nach so langer Zeit (seit Version 3.6) habe ich immer noch gehofft.
Außerdem ist mir Opera auch sehr langsam geworden. Im Vergleich zu IE11 - Firefox - SeaMonkey - Vivaldi - ist Opera (zumindest bei mir) eine lahme Ente.
Nicht aufregen (wegen "so viele" Browser), denn ich pflege eine Homepage vom Chor und schaue dann vergleichsweise da rein.