Stable 29 Adobe Reader

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Stable 29 Adobe Reader

Re: Stable 29 Adobe Reader

von GwenDragon » 11.05.2015, 11:51

@klaus06
Auf https://bugs.opera.com/wizarddesktop/
Ob Opera aber das was ändert, bezweifel ich. Es wird selten auf Nutzerwünsche gehört.

Re: Stable 29 Adobe Reader

von klaus06 » 11.05.2015, 10:54

Kann man das Problem als Fehler melden?

Re: Stable 29 Adobe Reader

von gast » 04.05.2015, 23:11

Diese Möglichkeit gibts in Opera 29 generell nicht mehr.

Re: Stable 29 Adobe Reader

von klaus06 » 04.05.2015, 20:51

Zwischenablage3.jpg
Ich habe mal die beiden Varianten der Anzeige von Opera 12 und 29 angefügt. Die kleinere Anzeige ist die von Opera 29 und die größere von Opera 12. Bei Opera 12 kann ich entscheiden, ob ich die Datei sofort öffne oder speichere. Bei Opera 29 gibt es nur speichern. Die Möglichkeit des Öffnens fehlt mit bei Opera 29 und die hätte ich gerne.

Vielleicht ist mein Problem jetzt richtig herübergekommen.

Gruß
Klaus

Re: Stable 29 Adobe Reader

von Uwe_G » 04.05.2015, 07:47

Ice007 hat geschrieben:Das Problem kenn ich nicht. Bei mir wird ein .pdf-Link im Browser geöffnet (PDF-XChange Viewer) und ich hab eine Menüleiste, die sowohl Speichern als auch Drucken anbietet, wenn ich mit der Maus über die Seite hover.
pdftest.png
Dann hast Du ja bereits das PDF geöffnet.
Klaus möchte jedoch vorab entscheiden, ob sich das PDF im Browser öffnen soll, oder ob er es downloaden möchte.
Und diese Entscheidung trifft Opera leider selber, indem es im Browser geöffnet wird.

Re: Stable 29 Adobe Reader

von klaus06 » 03.05.2015, 18:21

Hallo Ice007,
ich habe zwischenzeitlich PDF-XChange Viewe installiert und festgestellt, dass ich damit keine Formulare ausfüllen kann und zweitens, das Problem, mit dem Aufruf ohne Zwischenspeicherung, damit auch nicht gelöst ist. Ich bekomme den gleichen Bildschirm wie beim AR. Schade!

Vermutlich liegt der Fehler eher bei Opera, da es in dem Bildschirm die Möglichkeit zum Öffnen nicht anbietet.

Danke.
Gruß
Klaus

Re: Stable 29 Adobe Reader

von Ice007 » 03.05.2015, 15:54

Das Problem kenn ich nicht. Bei mir wird ein .pdf-Link im Browser geöffnet (PDF-XChange Viewer) und ich hab eine Menüleiste, die sowohl Speichern als auch Drucken anbietet, wenn ich mit der Maus über die Seite hover.
pdftest.png

Re: Stable 29 Adobe Reader

von klaus06 » 03.05.2015, 09:20

Hallo Ice007,
downloaden bedeutet in diesem Fall, dass man die Datei aus dem Netz auf den Rechner speichern muss, um sie mit dem AR öffnen zu können. Speziell wenn ich Kontoauszüge herunterlade, kann ich die nur nach dem Speichern auf dem Rechner öffnen. Andere Dateien öffnen sich teilweise auch sofort im AR. Ich würde gerne die Dateien immer mit dem AR öffnen und dann entscheiden, ob ich sie speichern will oder nur z.B. ausdrucken. Früher konnte der AR das auch. Mit dem PDF Viewer funktioniert es, leider habe ich da Probleme mit dem Drucken.
Die Größe des AR spielt für mich keine Rolle.
Beim IE bekomme ich bei den Bankdateien die Möglichkeit mich zwischen speichern und öffnen zu entscheiden. Dies würde mir auch reichen. Opera kennt das so nicht, da gibt es nur speichern.
Gruß
Klaus

Re: Stable 29 Adobe Reader

von Ice007 » 02.05.2015, 20:20

Was hast Du gedacht? Das die .pdf für alle Zeit im Cache gespeichert wird?

Wenn Du die nicht immer neu laden möchtest solltest Du sie dir vielleicht auf den Desktop (oder sonstwo) speichern?

Btw: Der Adobe Reader ist in meinen Augen viel zu "fett". Erheblich schlanker ist z.B. PDF-XChange Viewer, der auch ein PlugIn mitbringt.
Der hat installiert knapp 40MB -- schau mal nach, was der Adobe Reader auf die Platte schaufelt! ;)

Stable 29 Adobe Reader

von klaus06 » 02.05.2015, 19:55

Hallo zusammen,

ich würde gerne den Adobe Reader nutzen. Er ist Installiert und das Plugin aktiv. Chrome PDF-Viewer und PDF Viewer sind deaktiviert. Leider muss ich die Dateien erst immer downloaden, was nervt. Ob die Datei im aktuellen Fenster oder in einem neuen Fenster geöffnet mit dem Reader geöffnet wird, ist mir egal.

Hat da jemand eine Lösung?

Gruß
Klaus

Nach oben