von labrador231 » 13.04.2013, 12:46
Danke, hatte ich aber auch schon probiert und hilft nichts. Die Sache ist irgendwie kompliziert, sonst hätte ich gar nicht in Eurem Forum, das mir sonst schon viel geholfen hat, nachgefragt. Ich habe selber ja schon alles Mögliche versucht, u.a. mal die Zeit für den Bildschirmschoner unter "Anzeige" auf 1 Minute zurückgesetzt, um überhaupt herauszubekommen, ob das Problem überhaupt hier liegt oder ob die Abschaltung etwa durch Windows Live erfolgt, mit dem ich als Windows 8-Nutzer ja offenbar dauernd verbunden will. Der Bildschirmschoner inklusive nachfolgender Kennwortabfrage erschien dann tatsächlich jedesmal nach einer Minute, aber die Einstellung ließ sich nicht mehr rückgängig machen! Geholfen hat dann nur eine komplette Systemwiederherstellung; gottseidank hatte ich am Tag vorher noch einen Wiederherstellungspunkt gesetzt.
Jetzt habe ich selber noch zwei wirklich allerletzte Ideen, um das Problem doch noch zu lösen, weiß aber nicht, ob die gehen oder vielleicht zu riskant sind:
1. Kann ich versuchen, in der Registry ein neues D-Word "NoScreenSaver" einzutragen? Auf diese Weise habe ich es entsprechend Eurer Anweisung immerhin geschafft, den Sperrbildschirm rauszubekommen (über "NoLockscreen" als D-Word).
2. Als Radikallösung habe ich noch überlegt, in der Registry einfach die "screensaver.exe" komplett zu löschen, weiß aber nicht, was dann passiert. Kann man das mal probieren?
Das sind aber auch wirklich meine letzten Fragen, dann gebe ich Ruhe!
:kopfkratz: :kopfkratz:
Danke, hatte ich aber auch schon probiert und hilft nichts. Die Sache ist irgendwie kompliziert, sonst hätte ich gar nicht in Eurem Forum, das mir sonst schon viel geholfen hat, nachgefragt. Ich habe selber ja schon alles Mögliche versucht, u.a. mal die Zeit für den Bildschirmschoner unter "Anzeige" auf 1 Minute zurückgesetzt, um überhaupt herauszubekommen, ob das Problem überhaupt hier liegt oder ob die Abschaltung etwa durch Windows Live erfolgt, mit dem ich als Windows 8-Nutzer ja offenbar dauernd verbunden will. Der Bildschirmschoner inklusive nachfolgender Kennwortabfrage erschien dann tatsächlich jedesmal nach einer Minute, aber die Einstellung ließ sich nicht mehr rückgängig machen! Geholfen hat dann nur eine komplette Systemwiederherstellung; gottseidank hatte ich am Tag vorher noch einen Wiederherstellungspunkt gesetzt.
Jetzt habe ich selber noch zwei wirklich allerletzte Ideen, um das Problem doch noch zu lösen, weiß aber nicht, ob die gehen oder vielleicht zu riskant sind:
1. Kann ich versuchen, in der Registry ein neues D-Word "NoScreenSaver" einzutragen? Auf diese Weise habe ich es entsprechend Eurer Anweisung immerhin geschafft, den Sperrbildschirm rauszubekommen (über "NoLockscreen" als D-Word).
2. Als Radikallösung habe ich noch überlegt, in der Registry einfach die "screensaver.exe" komplett zu löschen, weiß aber nicht, was dann passiert. Kann man das mal probieren?
Das sind aber auch wirklich meine letzten Fragen, dann gebe ich Ruhe!