Gelöst: Problem mit Office 2007 und 2010 Ribbons

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Gelöst: Problem mit Office 2007 und 2010 Ribbons

Re: Gelöst: Problem mit Office 2007 und 2010 Ribbons

von gtjgtj » 08.07.2013, 14:04

Sorry, dass ich erst jetzt antworte...
Ich habe mich gewundert, dass der Effekt erst zustande kommt, wenn ich mein Style anwende.
Da ich überall eine Schriftart eingestellt hatte, die generell 14Px hat, vermutete ich, dass es an der Schriftgröße liegt.
Jetzt musste ich "nur" noch herausfinden, an welcher Stelle die Schriftgröße welchen Effekt in Ecxel oder Word nach sich zieht. So bin ich dann auf die Menüschriftgröße gekommen. Nach einigen Tests konnte ich nun feststellen, ab welcher Schriftgröße die Ribbon-Icons größer dargestellt werden.

War also nicht sooo schwer ;-)

Re: Gelöst: Problem mit Office 2007 und 2010 Ribbons

von Martin » 22.02.2013, 21:29

Da muss man erst mal darauf kommen-wie hast du es denn entdeckt,durch Zufall oder wo anders ein Tipp bekommen ?

Re: Problem mit Office 2007 und 2010 nach Aktivieren des Sty

von gtjgtj » 22.02.2013, 12:03

He, ich habe das Problem nun lösen können:

Es liegt an der Schriftgröße der Menüs (das Kontextmenü vom Desktop betrifft es ebenso).
Man kann es über die erweiterten Darstellungeinstellungen jederzeit selbst ändern oder eben in der msstyle-Datei mit dem WSB anpassen.

Die Standardschrifthöhe der Menüs ist bei Standard Aero 9 Pixel.
Alles was über 10 Pixel drübergeht, verändert die Größe der Ribbonleiste in Office 2007/2010.
Fensterfarbe.jpg
Excel2.jpg
Excel1.jpg
Excel3.jpg

Re: Problem mit Office 2007 und 2010 nach Aktivieren des Sty

von gtjgtj » 26.01.2013, 15:25

Danke moinmoin,

tja, ich habe mir so etwas schon gedacht.

Jedes Programm hat seine Eingenheiten.
Früher waren alle Programm vom Windows-Design abhängig. Nun kocht jeder sein eigenes Süppchen :(

Re: Problem mit Office 2007 und 2010 nach Aktivieren des Sty

von moinmoin » 26.01.2013, 15:19

Nur ne Vermutung, aber ich schätze dagegen kannst du nichts machen.
Da wird Office wohl auf System eigene dlls und den enthaltenen UIFILES zurückgreifen.

Gelöst: Problem mit Office 2007 und 2010 Ribbons

von gtjgtj » 26.01.2013, 14:36

Hi,

ich habe nun ein komisches "Problem":

Mein LCARS Style (siehe DSC 104: http://www.deskmodder.de/phpBB3/dsc.php?mode=sl) funktioniert tadellos ;)

Man sollte annehmen, dass so ein Style lediglich Einfluss auf die verwendeten Grafikelemente und die Farben nimmt.

Komischerweise wird bei Microsoft Office 2007 und 2010 auch die Größe, also die Darstellung der Ribbonleisten beinflusst.
Das heißt, sie werden auf einmal mehr als doppelt so groß dargestellt. Bei Outlook werden auch die Postordner doppelt so groß dargestellt, während der Bereich mit den Mails in der korrekten Größe beibehalten wird. Auch die Menüs sind nun doppelt so groß, während die Dateien selbst in der richtigen Größe dargestellt werden. :kopfkratz:

Wenn ich das Style wieder zurück zu Windows normal schalte, passen auch die Größen wieder.

Das ist mir bisher nur bei Office 2007 und Office 2010 aufgefallen.
Alles andere ist perfekt - da wird die Größe der Bedienelemente nicht beeinflusst.

Hat irgendeiner eine Idee, woran das liegt und was ich möglicherweise dagegen tun kann?

Vielen Dank im Voraus

Nach oben