Tschuldigung das ich mal so unwissend mit rein hänge ...
Irgendwie kann ich kaum glauben, was ich hier lesen muss. Wieso ist MS nicht daran interessiert, möglichst so langsam den kompletten Umstieg zu 64bit zu bekommen? Das dort nun nicht gewählt werden kann welches OS man will kann ich mir echt nur schwer vorstellen.
Wieso gibt es überhaupt noch Win8 als 32-bit-System, welchen Sinn hat das?
Und wieso braucht es zum Herunterladen eines Betriebssystems ein Tool von Chip? Das ist doch von MS direkt, oder nicht? Wieso dann nicht auf direkt dort die aktuellste Version herunterladen?
Klingt irgendwie alles mächtig kompliziert.
Jetzt wollte ich grade fragen, was es denn kostet, wenn man nicht so ein Selbstbastel-Update nimmt, aber dann kommt ja wieder diese seltsame Lizenzpolitik von MS die ich auch noch nie kapiert hab.
Und da sage dann noch mal jemand, Linux und Co. wären umständliche Frickel-Systeme...

Tschuldigung das ich mal so unwissend mit rein hänge ...
Irgendwie kann ich kaum glauben, was ich hier lesen muss. Wieso ist MS nicht daran interessiert, möglichst so langsam den kompletten Umstieg zu 64bit zu bekommen? Das dort nun nicht gewählt werden kann welches OS man will kann ich mir echt nur schwer vorstellen.
Wieso gibt es überhaupt noch Win8 als 32-bit-System, welchen Sinn hat das?
Und wieso braucht es zum Herunterladen eines Betriebssystems ein Tool von Chip? Das ist doch von MS direkt, oder nicht? Wieso dann nicht auf direkt dort die aktuellste Version herunterladen?
Klingt irgendwie alles mächtig kompliziert. :kopfkratz:
Jetzt wollte ich grade fragen, was es denn kostet, wenn man nicht so ein Selbstbastel-Update nimmt, aber dann kommt ja wieder diese seltsame Lizenzpolitik von MS die ich auch noch nie kapiert hab.
Und da sage dann noch mal jemand, Linux und Co. wären umständliche Frickel-Systeme... :D