von Martin » 06.01.2011, 20:45
Viele Laptops werden heutzutage ohne eine Recovery CD/DVD ausgeliefert.
Normalerweise sollte der Käufer diese direkt bei der ersten Inbetriebnahme erstellen nur wird so etwas gerne mal vergessen oder die Recovery ist nach längeren herumliegen durch irgend etwas beschädigt worden-was nun?
In diesem Fall gibt es sogenannte Notfall/Recovery-CD
und zwar sowohl für 32Bit:(
link )als auch für 64Bit:(
link ).
Viele Laptops werden heutzutage ohne eine Recovery CD/DVD ausgeliefert.
Normalerweise sollte der Käufer diese direkt bei der ersten Inbetriebnahme erstellen nur wird so etwas gerne mal vergessen oder die Recovery ist nach längeren herumliegen durch irgend etwas beschädigt worden-was nun?
In diesem Fall gibt es sogenannte Notfall/Recovery-CD
und zwar sowohl für 32Bit:( [url=http://www.drwindows.de/windows-7-toolbox/15018-windows-7-systemreparaturdatentraeger-32-bit.html]link[/url] )als auch für 64Bit:( [url=http://www.drwindows.de/windows-7-toolbox/15019-windows-7-systemreparaturdatentraeger-64-bit.html]link[/url] ).