Also hab ich das jetzt richtig verstanden? Dein Problem: Du hast Windows als Host für Virtualbox und als Gast setzt du Linux ein? Und da hast du das Problem, dass du die Größe des Linuxdesktops auf deinem Windowsdesktop nicht ändern kannst?
Dann hast du vermutlich die Gasterweiterungen nicht installiert!
Bei gestartetem Linux klickst bei Virtualbox auf "Geräte" "GAsterweiterungen installieren". Dann findest auf deinem Linuxdesktop eine (virtuelle) CD VBOXADDITIONS3.xxx.
Mit Doppelklick öffnen, dann müsste die Option "Autostart-Nachfrage" erscheinen. Einfach draufklicken und bestätigen.
Danach startet einScript das die Gasterweiterungen auf deinem virtuellen Linux einrichtet. Nach einem Neustart von Linux kannst die Fenstergröße bis zumVollbildmodus variabel ändern und mit dem Mauszeiger wechselst ohne doffe Strg-Rechts-Nerverei!

Also hab ich das jetzt richtig verstanden? Dein Problem: Du hast Windows als Host für Virtualbox und als Gast setzt du Linux ein? Und da hast du das Problem, dass du die Größe des Linuxdesktops auf deinem Windowsdesktop nicht ändern kannst?
Dann hast du vermutlich die Gasterweiterungen nicht installiert!
Bei gestartetem Linux klickst bei Virtualbox auf "Geräte" "GAsterweiterungen installieren". Dann findest auf deinem Linuxdesktop eine (virtuelle) CD VBOXADDITIONS3.xxx.
Mit Doppelklick öffnen, dann müsste die Option "Autostart-Nachfrage" erscheinen. Einfach draufklicken und bestätigen.
Danach startet einScript das die Gasterweiterungen auf deinem virtuellen Linux einrichtet. Nach einem Neustart von Linux kannst die Fenstergröße bis zumVollbildmodus variabel ändern und mit dem Mauszeiger wechselst ohne doffe Strg-Rechts-Nerverei! ;)