PixelWalker 0.8.2- flotter Imageviewer

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: PixelWalker 0.8.2- flotter Imageviewer

PixelWalker 0.8.2- flotter Imageviewer

von Eumel » 01.01.2008, 22:14

Mit PixelWalker 0.8.2 stellt Hartungdesign.net einen recht flotten Bildbetrachter vor. Nach dem sehr schnellen Start des Programms sieht man oben den Verzeichnissbaum der Laufwerke, unten wird das Bild in skalierter Vollansicht gezeigt. Soweit die Standardeinstellung. Reiner Vollbildmodus ist auch möglichen, ebenso eine Thumbnailansicht (die Thumbnailgröße kann selbst definiert werden). Das Bild selbst kann gezoomt und bei bedarf gedreht werden. Auf Klick offenbaren sich die Infos zum entsprechenden Bild, das bei Bedarf an Vorschau.app übergeben oder im Finder gezeigt werden kann. Da zumindest mir der Start von Adobe Bridge zu lange dauert, ist PexelWalker eine interesante Alternative. Wer das grade mal 1,2 MB große Freeware-Programm PixelWalker selbst ausprobieren möchte, kann es hier downloaden.

Quelle: Eumel blogt

Nach oben