Geubuntu - die schönste Distri

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Geubuntu - die schönste Distri

Geubuntu - die schönste Distri

von Eumel » 12.12.2007, 21:51

Bild
>> Klick für Vollansicht <<

Was jetzt das bessere Desktopenvironement darstellt, Gnome oder KDE, darüber streiten sich die Linux-User nicht erst seit (K)ubuntu. Neben KDE gibts Ubuntu unter anderem ja auch noch mit XFce also Oberfläche, das für User, die es nicht so überfrachtet mögen oder über einen älteren Rechner verfügen.

Einen ganz anderen Weg beschreitet da ein italienisches Entwickler- und Designerteam mit Geubuntu dem die aktuelle Ubuntu-Version 7.1 zu Grunde liegt. Ich hab sie heute installiert und bin der Meinung, wenn es einen Preis für die schönste Linux-Distri geben würde, Geubuntu hat sie verdient. Geubuntu verwendet den Window-Manager Enlightenment E17 plus zugehöriger Tools. Was dadurch nicht abgedeckt ist, wird durch Gnome-Elemente ergänzt. Herausgekommen ist ein wunderschönder Desktop, der durch jede Menge Effekte besticht ohne aufdringlich zu wirken. Dies wird erreicht ohne auf 3D-Beschleunigung zurückgreifen zu müssen, wie es zum Beispiel bei Compiz der Fall ist.

Der Download ist knapp 700 MB groß, zumindest gestern war die Übertragungsrate des Servers allerdings äußerst niedrig. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich das Iso-Image vielleicht besser via Bitorrent holen.

Info und Download

Quelle: Eumel blogt

Nach oben