DragThing 5.9.1 arbeitet mit Spaces zusammen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: DragThing 5.9.1 arbeitet mit Spaces zusammen

DragThing 5.9.1 arbeitet mit Spaces zusammen

von Eumel » 05.11.2007, 21:16

Und gleich noch was zum Thema Deskmodding und Desktoptools. Über die Dockleisten-Ergänzung DragThing und deren Funktionen habe ich ja schon berichtet Jetzt ist das Sharewaretool in einer Leopardaktualisierung erschienen, die sich gar nicht so übel liest. In der neuen Version arbeitet DragThing mit Spaces zusammen, so das sich für jedes Spaces-Fenster unterschiedliche Docks definieren lassen, sofern man es möchte. Desweiteren wurden einige Fehler der Vorversion bereinigt und die Dock läßt sich auf wunsch auch ohne “Glas-Look” anzeigen. Das Update ist für registrierte User kostenlos, anderweitig ist DragThing 5.9.1 für 29 $ zu haben. Der Download ist rund 8 MB groß.

DragThing 5.7 Info
DragThing 5.8 Info

DragThing 5.9.1Info und Downdoad

Quelle: Eumel blogt

Nach oben