von Gumfuzi » 23.08.2007, 23:11
Hi,
mich wundert beim Abschalten immer eines:
er fährt herunter, schaltet den Router und Monitor aus, dann läuft der Compi noch zw. 3 und 15 Sekunden nach (div. Lüfter, div. Kontroll-LEDs, Platten?) und dann erst wird der Compi ruhig.
Ich meine damit aber nicht die Funktion im Netzteil, die noch eine Minute nach Abschalten die Lüfter des Netzteils weiterdrehen lässt (die sind ja kaum zu hören), sondern das normale Betriebsgeräusch.
OK, wenn es immer ca. gleich lange dauert, kan ich es noch verstehen, aber zw. 3 und 15 Sekunden... was macht Vista da noch?
(beim XP war alles immer gleichzeitig aus)
Nichts weltbewegendes, aber dennoch stellt sich diese Frage mir jedesmal beim Abschalten

Hi,
mich wundert beim Abschalten immer eines:
er fährt herunter, schaltet den Router und Monitor aus, dann läuft der Compi noch zw. 3 und 15 Sekunden nach (div. Lüfter, div. Kontroll-LEDs, Platten?) und dann erst wird der Compi ruhig.
Ich meine damit aber nicht die Funktion im Netzteil, die noch eine Minute nach Abschalten die Lüfter des Netzteils weiterdrehen lässt (die sind ja kaum zu hören), sondern das normale Betriebsgeräusch.
OK, wenn es immer ca. gleich lange dauert, kan ich es noch verstehen, aber zw. 3 und 15 Sekunden... was macht Vista da noch?
(beim XP war alles immer gleichzeitig aus)
Nichts weltbewegendes, aber dennoch stellt sich diese Frage mir jedesmal beim Abschalten :D