W-Lan Ubuntu (Feisty Fawn)

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: W-Lan Ubuntu (Feisty Fawn)

von ToterSchlumpf » 06.06.2007, 22:41

oder parke es auf ne externe HD um)
und genau das werde ich machen.
wenn es sich finanziell ausgeht.
nächste woche ist zahltag mal schauen was mein konto hergibt

von Eumel » 06.06.2007, 22:26

Platzmangel? Glaub ich nicht!
Geh mal in dich und sichte mal deine Festplatte und dann entscheide, was du wirklich brauchst! Nein, ich meine nicht, das du auf der Festplatte bunkerst weil du es vielleicht mal gebraucht hast oder eventuell mal wieder brauchen könntest. Geh alles durch und schau nach, wie lang es her ist, das du es das letzte mal verwendet hast.
Und von dem Zeug, dessen Verfallsdatumn abgelaufen ist, entscheide, ob du es nochmal brauchst (dann brenne es dir auf DVD oder parke es auf ne externe HD um) und dann entsorge das Zeugs. Und ich Wette mit dir, du wirst, wenn du dir gegenüber ehrlich bist, staunen, wieviel Platz du freischaufeln konntest. ;)

von ToterSchlumpf » 06.06.2007, 21:10

hey. cool danke :)


vielen dank für die mühe :)


das problem mit dem platzmangel gibts aber leider immer noch :(
(warum kann es nicht für alles ne software lösung ausm netz geben?! :D)

von Eumel » 06.06.2007, 20:58

So - jetzt aber mal Schluß mit lustig! Da gibts die Susi und die Susi hat n Blog und in Susi Blog berichtet sie über ihr Notebook, zuuufälligerweise ein Dell Inspirion 6400. Und rein zufälligerweise mag Susi Linux lieber als Windows und jetzt hat Susi in ihrem Blog die Erfahrungen mit dem Dell und Feisty Fawn geschildert. Eines vorweg: WLAN läuft! :D

Lies dir alles mal durch und wenn du nicht klarkommst, dann würd ich mich an deiner Stelle mal via Mail mit der Besitzerin kurzschließen! ;)

Viel Erfolg! Ach ja... http://mylinux.suzansworld.com/?p=146 ist der Link! :smile:

von Eumel » 06.06.2007, 20:51

Mit nem LAN-Kabel dran sollte aber in jedem Fall klappen.

von ToterSchlumpf » 06.06.2007, 20:36

feisty fawn hab ich noch nicht runtergeladen. (mit dem urlaubsgeld werd ich mir ne externe platte kaufen damit ich mal mehr platz hab und es dann nochmal versuchen)

hatte den vorgänger mal installiert (edgy eye?! hies der glaub?)
Eumel hat geschrieben:Du hast aber bei der Netzwerkkofniguration schon mal eth0 gegen eth1 ausgetauscht?
hab ich damals gemacht der hat aber irgendwie nie verbunden ging immer schief.
damals hab ich auch in foren gewühlt aber nichts gefunden irgendwann hab ichs sein lassen.


ansonsten hat mir linux sehr zugesagt. aber einen pc ohne inet kann ich nicht brauchen :D

von Eumel » 06.06.2007, 20:23

Bei Hoary Hedgehog und dann bei Dapper Drake hatte ich noch parallel XP auf der Platte und hab da mit dem NIS-Wrapper gearbeitet. Das klappte gut - theoretisch.
Mein Problem war, das der WLAN Treiber erst mit XP gestartet wurde. Das sag dann in der Praxis so aus:
Deckel auf - XP starten und warten - XP beenden - Ubuntu starten.
Aber ein ganzes Betriebssystem (XP) auf der 60 Giga-Platte mit rumzuschleppen, nur um unter Linux mit WLAN ins Netz zu können, war mir dann irgendwann mal zu doof.
Hab lange in Foren gesurft und dann (dazu war allerdings ein installiertes Windows erforderlich) mein BIOS geflasht und siehe da, seit dem startet mein WLAN gleich nach bestätigen des Startknopfes.
Deshalb war (unter Dapper Drake) meine nächste Amtshandlung XP runterzuschmeissen und Ubuntu die ganze Platte zur Verfügung zu stellen. Funzte einwandfrei.
Und als Feisty Fawn rauskam, hatte ich auch keine Probleme.
Du hast aber bei der Netzwerkkofniguration schon mal eth0 gegen eth1 ausgetauscht? Sorry für die dumme Frage, aber manchmal liegts an den einfachsten Dingen.
Was passiert denn, wenn du Feisty Fawn als Live_CD bootest? Wird WLAN erkannt?

von ToterSchlumpf » 06.06.2007, 20:09

laut dem was ich gefunden hab müsste das wlan funzen vorausgesetzt ich bin nicht zu blöd ums einzurichten :D
es juckt mich auch in den fingern ubuntu runterzu laden und auszu probieren aber im moment hab ich leider keine zeit und keinen platz auf meiner festplatte :(

hast du ubuntu und wlan?
wenn ja wie lange hast du gebraucht um das ganze zum laufen zu bringen?

von Eumel » 06.06.2007, 19:58

Zieh dir mal die Postings in diesem Link rein. Könntest fündig werden! http://forum.ubuntuusers.de/forum/54/

und schau hier auch mal rein: http://forum.ubuntuusers.de/topic/88481 ... irion+6400

W-Lan Ubuntu (Feisty Fawn)

von ToterSchlumpf » 06.06.2007, 19:44

http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 614#174614
Eumel hat geschrieben:@ Toter Schlumpf
Poste doch mal, was für ein Notebook du genau hast und welchen WLAN-Chip, dann schaun wir mal. Aber bitte poste es im Linux-Thread. Hier stapazieren wir den OffTopic-Begriff eh schon über alle Gebühr! :D
ich hab ein "Dell Inspiron 6400" mit nem Intel Core 2 Duo T2400
graka: ATI Mobility Radeon X1300
ram: 2x 512mb DDR2 533 MHz
wlan: Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection

was hab ich vergessen?^^

thx im voraus für die hilfe

Nach oben