3D-Browser revolutioniert Fensterverwaltung

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 3D-Browser revolutioniert Fensterverwaltung

von Eumel » 07.09.2005, 20:13

ansätze in dieser richtung gibts ja immer wieder, ob dieser ein durchbruch wird, bleibt abzuwarten. ich persönlich kann mit diesem ganzen 3D nichts anfangen. hab da vor ner zeit mal so einen desktopaufsatz ausprobiert der die fenster in 3D anzeigt. nette spielerei aber für mich zu gewöhnungsbedürftig. bei 3D steht meiner meinung nach immer noch der show effekt vordergründig vor dem praktischen nutzen.

@ majka
stictly hat doch geschrieben das das ding erstmal für industrielle einsätze konzipiert wurde! und wie ich die screens so sehe würde mir im moment nur ein display einfallen das dafür geeigent wäre, der 30"er tft von apple und der kostet auch kanpp 3000€ ;)

von majka » 07.09.2005, 18:48

22000 euro.
voll dat schnppchen, im oktober also gleich mal die japanische version bestellen.

*hüstel*

3D-Browser revolutioniert Fensterverwaltung

von Strictly4me » 06.09.2005, 16:48

Das japanische Unternehmen NTT-Software entwickelte einen 3D-Browser namens Space-Browser, der sich von dem bekannten Navigationsschema heutiger Web-Browser löst. Mit seiner Anordnung von Webseiten im Raum stellt der Browser Beziehungen untereinander leicht erfassbar dar und soll bei industriellen Lösungen das Navigieren erleichtern. Quelle

((((( Strictly4me )))))

Nach oben