Der Blick ins Weltall

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Der Blick ins Weltall

von BlueTiger » 30.08.2005, 16:06

Soeben getestet und für Spitze befunden ! :daumen: :respekt: :daumen:

von flambee1 » 29.08.2005, 22:07

Gleich mal angucken. Klingt interessant :)

EDIT// Sehr geil :daumen:

Der Blick ins Weltall

von Gumfuzi » 29.08.2005, 21:37

... oder zumindest in unser Sonnensystem:
http://stellarium.sourceforge.net/screenshots.html

Dort kann man sich die aktuelle Position der Sterne ansehen, die Sternbilder darstellen lassen, reinzoomen und mehr.

Die Steuerung ist etwas eigen, aber nach einer Weile ganz praktisch.

Ebenso kann man sich anzeigen lassen, wie die Sterne am nächsten tag positioniert sind inkl. Atmosphäre, etc.

Sicher kein programm für jeden, aber für die kleinen Hobby-Astronomen unter uns ein nettes Tool.

Nach oben