von Ckay » 26.08.2005, 11:10
Ich besitze zuhause den WLAN Router inkl. VoIP von AVM mit der Kurzbezeichnung 7050...
Ich kann nur eins sagen, an sich sind sämtliche DSL Router heutzutage gut - sehr gut ausgestattet, allerdings sollte man genau wissen wo der Router stehen soll und wo der Rechner steht, welcher per WLAN betrieben werden soll. Eins ist zumindest klar, die Antennen und Empfangsteile die im Lieferumfang enthalten sind, sind 0815 quasi Standard, allerdings reichen die auch für den Normaluser zuhause aus.
Problematisch wird die Sache, sobald Stahlbeton- oder Betonwände dazwischen liegen, da sinkt die Bruttorate von WLAN auf gut die Hälfte ab.. macht sich im Internet sicherlich nicht wirklich bemerkbar aber im LAN dafür um so mehr. Desweiteren rate ich allen anwesenden Ihr Netz zu schützen, zumindest diejenigen die nen WLAN Netz zuhause haben, denn ansonsten kann sich jeder Trottel über euch oder unter euch bei euch einklinken und mit eurem DSL ins Netz gehen und Ihr selber merkt davon erst was wenn der dann auch noch dreißter Weise von euren lokalen Geräten irgendwelche Files downloaded... Naja... WEP oder ähnliche Schutzmechanismen sind schnell eingerichtet von daher werdet ihr das alle bestimmt schon drin haben.
Nun aber zu den Routern die immer wieder empfohlen werden...
Telekom seitig ist das die T - Sinus 154DSL --> sehr gutes Teil weil gute Performance und nen Netzwerkdrucker - Anschluss am Router
AVM seitig ist das die Anlage 5050 oder aber auch die 7050 --> ebenfalls gutes Teil vor allem sehr leicht über die Software einzustellen und auch vom Funktionsumfang einfach der Hammer.. Unterschied zwischen den beiden ist lediglich, dass die 7050 VoIP unterstützt
Netgear ist auch generell eine gute Firma... allerdings kenne ich da die einzelnen Geräte nicht wirklich sehr gut, weiß nur du einige Bekannte, dass die Einrichtung bei den Netgear Routern super simpel sein soll....
Hoffe ich konnte euch ein bisschen weiterhelfen...
Ich besitze zuhause den WLAN Router inkl. VoIP von AVM mit der Kurzbezeichnung 7050...
Ich kann nur eins sagen, an sich sind sämtliche DSL Router heutzutage gut - sehr gut ausgestattet, allerdings sollte man genau wissen wo der Router stehen soll und wo der Rechner steht, welcher per WLAN betrieben werden soll. Eins ist zumindest klar, die Antennen und Empfangsteile die im Lieferumfang enthalten sind, sind 0815 quasi Standard, allerdings reichen die auch für den Normaluser zuhause aus.
Problematisch wird die Sache, sobald Stahlbeton- oder Betonwände dazwischen liegen, da sinkt die Bruttorate von WLAN auf gut die Hälfte ab.. macht sich im Internet sicherlich nicht wirklich bemerkbar aber im LAN dafür um so mehr. Desweiteren rate ich allen anwesenden Ihr Netz zu schützen, zumindest diejenigen die nen WLAN Netz zuhause haben, denn ansonsten kann sich jeder Trottel über euch oder unter euch bei euch einklinken und mit eurem DSL ins Netz gehen und Ihr selber merkt davon erst was wenn der dann auch noch dreißter Weise von euren lokalen Geräten irgendwelche Files downloaded... Naja... WEP oder ähnliche Schutzmechanismen sind schnell eingerichtet von daher werdet ihr das alle bestimmt schon drin haben.
Nun aber zu den Routern die immer wieder empfohlen werden...
Telekom seitig ist das die T - Sinus 154DSL --> sehr gutes Teil weil gute Performance und nen Netzwerkdrucker - Anschluss am Router
AVM seitig ist das die Anlage 5050 oder aber auch die 7050 --> ebenfalls gutes Teil vor allem sehr leicht über die Software einzustellen und auch vom Funktionsumfang einfach der Hammer.. Unterschied zwischen den beiden ist lediglich, dass die 7050 VoIP unterstützt
Netgear ist auch generell eine gute Firma... allerdings kenne ich da die einzelnen Geräte nicht wirklich sehr gut, weiß nur du einige Bekannte, dass die Einrichtung bei den Netgear Routern super simpel sein soll....
Hoffe ich konnte euch ein bisschen weiterhelfen...