Fernwartung

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fernwartung

von Gumfuzi » 16.07.2005, 06:57

Danke!
Das Ultra-VNC, sowie die Browserseitige Lösung werde ich mir nun etwas genauer ansehen.

Vielen Dank für euche Tipps!

von Strictly4me » 16.07.2005, 00:11

Habe es mir angesehen. Es gibt sogar einen eigenen Treiber dazu, um die Geschwindigkeit wesentlich zu erhöhen!

Quelle, Treiber (nur für ältere Versionen) und UltraVNC Homepage (auch Version mit Treiber vorhanden)

((((( Strictly4me )))))

von jim-phelps » 15.07.2005, 19:13

Ultr@VNC ist meiner Meinung nach der beste VNC-Spössling.
Dank des Video-Hookdrivers ist er merklich schneller als manch anderes Konkurenzprogramm.
Eins der Wichtigsten Features ist der Filetransfer, der sogar bei einem SSH-Tunnel funktioniert.
Übrigens, Du kannst den Server so einstellen, daß er einen Hinweis (mit einer Abweisen-Funktion) anzeigt, wenn man sich erfolgreich eingeloggt hat.

von dead_man_walkin » 15.07.2005, 18:57

vnc. oder eben das remote von windows. is jetzt auch so das einzige was mir im freeware bereich einfallen würde ;)

von Gumfuzi » 15.07.2005, 17:12

Das LogmeIn habe ich probiert, sieht OK aus.
Habe mich gleich selbst mal "fernbedient" - sah aus, als ob jemand mit einer Videokamera den dranhängenden Fernseher filmt ;)

Hier hat aber der fernzubedienende Compi keine Warnung, bevor sich jemand dazuschaltet.

*edit*
das Prog hier hört sich auch gut an:
http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=15&id=2308

von Strictly4me » 15.07.2005, 17:03

Also ich würde auch VNC empfehlen. Sehr einfach und gute Verbindung! Oder aber LogMeIn, das geht über den Browser!

((((( Strictly4me )))))

von Gumfuzi » 15.07.2005, 15:34

Einer der Zielcompis hat XP-Home, dadurch fällt der windowseigene Remotedesktop weg...

VNC ist GPL, aber (noch) etwas zu kompliziert...

*edit*
http://www.wintotal.de/Artikel/remote/remote.php
Das hört sich schon besser an...

von Gumfuzi » 15.07.2005, 13:52

ok, werde mich da mal einlesen (auch beim Remote Desktop). danke!

von moinmoin » 15.07.2005, 13:48

von BlueTiger » 15.07.2005, 13:47

VNC müsste das können.

von Tombik » 15.07.2005, 13:39

Standardmäßig gibt es doch den RemoteDesktop bei WindowsXP.
Kenn mich zu wenig aus,aber ich habs mit einem Kumpel schon gehabt, daß er meine Maus hier bewegt hat.
Sehr komisches Gefühl übrigens....... :)

Fernwartung

von Gumfuzi » 15.07.2005, 13:28

Hallo!

Da ich ja bei der ganzen Verwandtschaft der Helpdesk bin, bin ich auf der Suche nach einem Programm, das folgendes kann (dmit ich nicht immer wild in der Gegend umherfahren muss und Probs schneller beheben kann):
- Ich soll bei mir am Compi den Screen des anderen Users sehen und darauf "arbeiten" können
- Das Prog soll (bei dem Zielcompi) leicht zu installieren sein
- Freeware (bzw. ev. Shareware)
- ev. sollten die IP's in so eine Art Profile gespeichert werden können, sodaß ich nicht immer alles eintippen muss

Hat da jemand ein Idee?

Nach oben