RAM Problem

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: RAM Problem

von Gumfuzi » 09.05.2005, 23:01

ok, dann hat es sich ja erledigt ;)

von Dennis » 09.05.2005, 18:24

danke für die antworten vorallem an gumfuzi :)

hab den ram schon verkauft ^^ jetzt werd ich mir n neuen rechner holen :D

von Dennis » 08.05.2005, 21:56

Gumfuzi hat geschrieben: Wieviele Steckplätze für den RAM hast Du am Board?
ich habe zwei.. hab ich im ersten posting auch schon geschrieben ;)
Gumfuzi hat geschrieben: BTW:
Physical Memory Array #1
location Motherboard
usage System Memory
correction None
max capacity 3072MBytes
max# of devices 2
das deutet IMO auf einen Verbund bzw. Zusammenschluss zweier Ram-Riegel hin
[/quote]

ok... dann kann ich nix machen, richtig?

von Gumfuzi » 08.05.2005, 21:48

Schwer zu sagen, wie Du das bei Deinem Board prüfen kannst...

Wieviele Steckplätze für den RAM hast Du am Board?
Wenn Du mehr als zwei hast, dann stecke die "alten" zwei Riegel wieder dorthin, wo sie waren und geben den dritten in einen freien Slot.

BTW:
Physical Memory Array #1
location Motherboard
usage System Memory
correction None
max capacity 3072MBytes
max# of devices 2
das deutet IMO auf einen Verbund bzw. Zusammenschluss zweier Ram-Riegel hin

von Dennis » 08.05.2005, 21:48

http://dlj.coolglory.de/cpuz.txt

ich weiß nicht, vielleicht reicht das, was in der datei steht, wär kul, wenn einer mal reinsehen könnte wegen der bezeichnung.
ich hab zwar n window-kit an der seite und der rechner is immo eh offen, aber ich weiß nicht wo das stehen soll :oops:

von Reborn » 08.05.2005, 21:39

Würde sagen, entweder du hast noch ide alte Verpackung deines Boards, oder du schraubst die Kiste mal kurz auf (Stromkabel ziehen nicht vergessen!) und guckst mal nach dem Hersteller und der Bezeichnung des Boards.

Denke, weil du 'ne kleinere CPU hast, wird es ein älteres Board sein. Daher könnte dann auch das Prob mit dem RAM-Streifen kommen, weil dieses Board den Riegel nicht zuordnen kann und sich deshalb nicht funktionstüchtig zeigt.

von Dennis » 08.05.2005, 21:36

ist no-name. das hab ich gerade ausprobiert ja.. das gleiche. hab dann im cmos nochmal geschaut, da hat er den ram als 1024MB erkannt. wtf? auf dem ram selbst steht 64x8 und ich den auch als 512 gekauft...

von JanKov » 08.05.2005, 21:20

Was für ne Marke ist der RAM? No-Name Produkte machen nämlich häufig Probleme! Hast Du schon probiert, den neuen RAM alleine zu benutzen?

von Dennis » 08.05.2005, 21:19

@reborn: steht das nicht in meinem ersten posting? ich kenn mich mit hardware nich so aus :kopfkratz:
@gumfutzi: wie kann ich das überprüfen?

von Gumfuzi » 08.05.2005, 21:14

ev. sind die zwei Slots "zusammengeschalten" und da es verschiedene Riegel sind, funzt das nicht?

von Reborn » 08.05.2005, 20:35

Welches Motherboard ist denn verbaut?

Könnte sein, das dieses die Riegel nicht schlucken kann!

RAM Problem

von Dennis » 08.05.2005, 20:22

moin

mal ne frage an euch hardwarecracks unter uns!

ich hab mir einen (sd)ram gekauft mit 512MB.

ich hab zwei slots mit je 128MB (133mhz) drin. hab einen rausgenommen, den neuen rein, in den einen slot. windows lädt nicht mehr bzw. fängt an zu laden, dann gibts n klacken und er startet neu und so weiter.
in den anderen slot getan. da fängt er noch nicht mal an win zu laden...
richtig eingesteckt waren sie, auch die klammern sind eingerastet.
btw ist der neue ram etwas schmaler als meine alten.

hab also mal im bios (cmos) nach den hardware einstellungen geschaut (mit neuem ram). da stand folgendes:
cache 256K
SDRAM slot0 128MB (133Mhz) [der alte]
SDRAM slot1 1024MB (133Mhz) [??? der neue hat 512MB]
_____________________________________

einige daten zu meinem rechner:

Intel Pentium 4
Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 1400MHz

Memory Controller #1
correction 8-bit parity
Max module size 1024MBytes

Physical Memory Array #1
location Motherboard
usage System Memory
correction None
max capacity 3072MBytes
max# of devices 2

Memory Device #1
designation A0
format DIMM
type unknown
total width 64bits
data width 64bits
size 128MBytes
speed 65MHz

Memory Device #2
designation A1
format DIMM
type unknown
total width 64bits
data width 64bits
size 128MBytes
speed 65MHz
_____________________________________

weiß einer warum win nicht mehr starten kann und was ich machen soll? bin für jeden tip dankbar.

Nach oben