So der neuste stand:
Hab mir Samstag zwei 80GB Seagate Serial-ATA platten geholt. Da es für meinen Promise Raid controller wohl keine 64bit treiber geben wird und ich eh auf Serial-ATA umsteigen will. Hab diese als 0 Raid drin und bringen 90MB/s beim lesen. 30 mehr als meine alten IDE

.
So ich fasse mal zusammen:
Asus A8N-SLI Delux
Athlon 64 3000 Winchester (auf 2400MHz und VCore auf 1,6V, entspricht also einem 3800)
1GB RAM auf 218.9 MHZ
Netzteil 500W Super Flower (120mm Fan)
CPU Fan NorthQ 3312 Giant UFO (120mm)
Serial-ATA Raid 0 2x80GB
IDE1 160GB
IDE2/IDE3 2x40GB gespannt zu 80GB
DVD-Brenner Toshiba SD-R5272
Windows XP 64bit Edition
Lüfter:
80mm in der seite
80mm vorne vorm Serial-ATA Raid
80mm vorne vor den 3 IDE platten
120mm im Netzteil
120mm auf der CPU
Temps bei normalem arbeiten (bei raumtemp25°):
CPU 42°
160er platte 33°
40er platten 34°
Gehäuse innen 31°
Temps nach 5 min Prime 95 zusammen mit CPU Burn In (bei raumtemp25°):
CPU 46°
Dabei läuft der CPU Fan auf 1340 RPM und der vom chip auf 6250 RPM.
Hab speedfan so eingestellt das der CPU Fan ab 55° hochgefahren wird.
Hab das kabel vom Chip-Fan verlängert und an CHA1_Fan gehängt, dann kann man ihn mit speefan regeln.
Edit:
Hab die chip temp rausgenommen. Hab rausbekommen das das bord die chip temp nicht ausliest...