Welche Sicherheitsprogramme?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Welche Sicherheitsprogramme?

von Tombik » 22.03.2005, 10:32

Bild

Konnt es mir nicht verkneifen ;)

von Phil_L » 09.03.2005, 10:08

Gern geschehen - kenn das Problem doch :wink:

von BlueTiger » 09.03.2005, 09:09

Juhu, danke. Daran lags also die ganze Zeit.

von Phil_L » 09.03.2005, 07:14

Lösch mal die temporären Dateine unter Systemsteuerung->Java...

von BlueTiger » 09.03.2005, 01:10

Hab a² gekickt, da es irgendwie nicht so der Bringer war.
Neu hinzugekommen sind "HijackThis" und "Windows Dienste abschalten" *g*
Ausserdem sonst paar Sicherheitslücken gestopft.

Aja, kann mir jemand vielleicht sagen, ob ich diese Meldung vom Virenscanner ignorieren sollte oder eher nicht:
(Diese Meldung kommt regelmäßig; Virenscanner ist AntiVir)
C:\Dokumente und Einstellungen\BlueTiger\Anwendungsdaten\Sun\Java\Deployment\cache\javapi\v1.0\jar
arc.jar-36952176-32c6ebaf.zip
ArchiveType: ZIP
--> Beyond.class
[FUND!] Enthält verdächtigen Code: Heuristic/Java.Downloader
archive.jar-28a36e2a-6bcac592.zip
ArchiveType: ZIP
--> Beyond.class
[FUND!] Enthält verdächtigen Code: Heuristic/Java.Downloader
archive.jar-66c9d3e1-7f4ea86e.zip
ArchiveType: ZIP
--> Beyond.class
[FUND!] Enthält verdächtigen Code: Heuristic/Java.Downloader
archive3.jar-35271dfd-43d1f0df.zip
ArchiveType: ZIP
--> Beyond.class
[FUND!] Enthält verdächtigen Code: Heuristic/Java.Downloader
Gruß
Blue

von beaver » 05.03.2005, 03:09

dann geh ich auch mal ein bißchen mehr ins detail:

Gentoo Linux
betriebssystem / kernel: gentoo-dev-sources-2.6.10 rc6 mit diversen sicherheitspatches vom distributor
kernel ist natürlich selbst kompiliert, alles was nicht zum booten benötigt wird ist als modul kompiliert
(z. B. werden bei mir die usb treiber nicht beim systemstart geladen, sondern erst wenn ich ein usbdevice einstecke, enorme performacevorteile!!!)

alle ports sind von haus aus dicht weil ich (netzwerk)dienste nur explizit starte wenn ich diese benötige.
(bis auf dhcp). wenn ich längere zeit nicht vorm rechner sitze hab ich ein script, daß mir die verbindung zum router auch noch blockiert. so kann nichts passieren wenn ich mal nicht vorm rechner sitze.

alle pings von außen werden ignoriert.
mein rechner ist vom internet aus unsichtbar

dann noch diverse kernelseitige optimierungen zur netzweksicherheit und ein packetfilter zum filtern des netzwerkverkehrs.

weiters noch optimierungen an der fstab:
eingeschränkte zugriffsrechte auf die festplatten, /usr und /opt partitionen (äquivalent zum windows programmordner) sind readonly gemountet (es sei denn ich will gerade ein programm installieren, zum aufheben braucht man superuser rechte und root-passwort).
/tmp partition (für temporäre dateien) ist noexec und nodev gemountet (script-kiddies haben mit ihren scripten und bninaries keine chanze)
noexec ... scripte und und executables werden ausnahmslos verweigert
nodev ... partition darf sich nicht als device ausgeben (mit nem device könnte man diverse benutzerrechte umgehen)

zudem noch tägliche updates des gesamten systems inklusive der software ("emerge -avu world" erledigt das automatisch für mich)

2to: noch ein paar proxies verwenden.

von Faneramx » 04.03.2005, 14:15

Strictly4me hat geschrieben:Ich habe auch ein Tool das "TOTALE" Sicherheit bietet: LINK!

((((( Strictly4me )))))
Ey geil!!!!!

Gibs auch ein update drauf???

von Benijamino » 04.03.2005, 12:58

:fatherlol:

von Strictly4me » 04.03.2005, 12:30

Phil_L hat geschrieben:Hehe, Strictly, du kannst dirs einfach nicht ver"kneif"en :lol:
*g* ... nur sehr schwer! :P

((((( Strictly4me )))))

von technici » 04.03.2005, 12:09

Ok, bei mir siehts so aus:

-WinXP Home SP1 mit diversen Patches
-AntiVir
-ZoneAlarmPro ( ja ja ich weiß, es gibt gerade zu dieser Firewall zahlreiche unschöne Anleitungen )
-Adaware
-Hijackthis
-Stinger
-Firefox & Thunderbird
usw.

Ich denke der wichtigste Faktor ist eindeutig das "Brain". Wenn man den Besuch fragwürdiger Pages, Filesharing und Mail-Kontakt mit "Fremden" auf ein Minimum reduziert fährt man eigentlich doch recht sicher!

Edit: Hab nen paar Zeilen entfernt, da ich denke, dass das nicht hier hin gehört. :wink:

von Phil_L » 04.03.2005, 12:08

Hehe, Strictly, du kannst dirs einfach nicht ver"kneif"en :lol:

von Strictly4me » 04.03.2005, 12:02

Ich habe auch ein Tool das "TOTALE" Sicherheit bietet: LINK!

((((( Strictly4me )))))

von BlueTiger » 04.03.2005, 11:45

Bei mir siehts so aus:
- XP Home SP2
- WinXP-Firewall
- AntiVir
- Spybot
- AdAware
- a² (Virenscanner)
- FF und Gmail

von Phil_L » 04.03.2005, 10:48

-XP mit SP1
-Panda Antivirus
-Sygate Personal Firewall
-XP Antispy erklärt sich von selbst
-Norton Ghost
-FF und TB
-Router
-AdAware und Spybot

von dead_man_walkin » 04.03.2005, 10:46

ok, dann ich auch mal

XP HOME (:heulen:) SP2
antivir: kaspersky schlagmichto, irgendwas .5, weiß nich so genau, weil auf arbeit
FW: auch kaspersky
FF & TB statt IE & OE
Adaware und adwatch
xpantispy
HIRN 2.0.1 RC2 :mrgreen:

Nach oben