wie der thread-titel schon sagt könnt ihr hier eure tips und tricks für die shell posten.
ich fang gleich mal an:
ALIASES
für häufig verwendete shell-commandos kann man ganz einfach sogennannte 'aliases' definieren.
bsp: wenn ich dvd sehen will benutzte ich nen speziellen video-output-treiber und will natürlich auch gleich alles in fullscreen haben.
um nicht immer das ganze alle flags mitangeben zu müssen definiere ich dafür einfach ein alias.
dann genügt es am prompt einfach
pdvd einzugeben um mplayer mit den flags '-fs' für fullscreen und mit der treiber '-vo gl2' zu starten.
dabei sind der kreativität keine grenzen gesetzt.
der obenstehende code kommt einfach ins startfile eurer shell.
bei den meisten ist das die ~/.bashrc
weitere beispiele:
Code: Alles auswählen
alias centericq="LANG=de_DE.ISO-8859-1 LC_ALL=de_DE centericq"
alias slurm='slurm -i eth0 -d 10 -s'
alias ls='ls --color=always'
alias ll='ls -l --color=auto'
alias mv='nocorrect mv -g'
alias cd='nocorrect cd'
alias cp='nocorrect cp -g'
alias mkdir='nocorrect mkdir'
alias man='nocorrect man'
alias find='noglob find'
alias top="htop"
alias gcc='nocorrect gcc'
wie der thread-titel schon sagt könnt ihr hier eure tips und tricks für die shell posten.
ich fang gleich mal an:
ALIASES
für häufig verwendete shell-commandos kann man ganz einfach sogennannte 'aliases' definieren.
bsp: wenn ich dvd sehen will benutzte ich nen speziellen video-output-treiber und will natürlich auch gleich alles in fullscreen haben.
um nicht immer das ganze alle flags mitangeben zu müssen definiere ich dafür einfach ein alias.
[code]alias pdvd="mplayer -fs -vo gl2 dvd://"[/code]
dann genügt es am prompt einfach [b]pdvd[/b] einzugeben um mplayer mit den flags '-fs' für fullscreen und mit der treiber '-vo gl2' zu starten.
dabei sind der kreativität keine grenzen gesetzt.
der obenstehende code kommt einfach ins startfile eurer shell.
bei den meisten ist das die ~/.bashrc
weitere beispiele:
[code]alias centericq="LANG=de_DE.ISO-8859-1 LC_ALL=de_DE centericq"
alias slurm='slurm -i eth0 -d 10 -s'
alias ls='ls --color=always'
alias ll='ls -l --color=auto'
alias mv='nocorrect mv -g'
alias cd='nocorrect cd'
alias cp='nocorrect cp -g'
alias mkdir='nocorrect mkdir'
alias man='nocorrect man'
alias find='noglob find'
alias top="htop"
alias gcc='nocorrect gcc'
[/code]