Brauche neue Firewall

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Brauche neue Firewall

von Matze31 » 17.02.2005, 19:37

Hier ein wirklich gute Software-Lösung :wink:
http://www.fli4l.de/german/fli4l.htm

von moinmoin » 12.02.2005, 15:38

Da hab ich mich mal wieder blendend ausgedrückt :lol:
Mir gings auch mehr um die Mac Adresse zwischen PC ---Router--- Modem.

Mhh,nunja ist dann ja doch ne Überlegung wert.

von Strictly4me » 12.02.2005, 14:56

moinmoin hat geschrieben:Bin zwar nicht der HW-Profi aber das Kabel von der TV Dose zum Modem damit kann kein Router was anfangen.
Der Router wird auch nicht zwischen TV-Dose und Modem gesetzt, sondern zwischen Modem und PC und das Kabel wird er doch wohl fassen können, denke ich.
Dies bedeutet:
Internetanschluss/TV-Dose ---> Modem ---> Router ---> PC
und nicht
Internetanschluss/TV-Dose ---> Router ---> Modem ---> PC

((((( Strictly4me )))))

von dead_man_walkin » 12.02.2005, 14:23

das sollte den router eigentlich herzlich wenig interessieren, weil der ja nur so ne art "vermittlungsstelle" ist.... die MAC-adresse leitet der weiter....


:kopfkratz:

von moinmoin » 12.02.2005, 14:19

Bin zwar nicht der HW-Profi aber das Kabel von der TV Dose zum Modem damit kann kein Router was anfangen.
Um ins Internet zu kommen benötigt das Modem meine MAC- Nummer also dürfte da ein Router nicht mehr funktionieren oder?

von Strictly4me » 12.02.2005, 12:32

moinmoin hat geschrieben: Ist das jetzt Ironie oder meinst du das wirklich. :roll:
Ich meine es genau so, wie es sich anhört! :wink:
Sagen wir mal "Tombik" hat 100 Euro gewonnen.

@Reborn
Habe den selben Router und bin auch zufrieden!

Nochmal "moinmoin":
Denn ich kann hinter oder vor mein Kabelmodem (TV) kein Router schalten.
Wieso das denn?

((((( Strictly4me )))))

von moinmoin » 12.02.2005, 11:59

Dann kann ich nur sagen das du es gut hast.
Denn ich kann hinter oder vor mein Kabelmodem (TV) kein Router schalten.

von Reborn » 12.02.2005, 11:43

Da setze ich mehr ;) .

Also mal ernsthaft: habe früher auch mal die ein oder andere Softwarelösung genutzt. War ganz praktisch, wenn irgendein Programm ungefragt auf das Netz zugreifen wolllte, allerdings war der Schutz nach dem Kauf eines Routers (NETGEAR RP614v2) wesentlich grösser.

Ein gut konfigurierter Router ist zur Zeit noch der beste Schutz gegen Attacken aus dem Internet. Habe vor kurzem einen Bericht gelesen, in dem französische Spezialisten einen frisch konfigurierten XP-Rechner und einen mit Servicepack ans Netz ließen. Nach VIER Minuten waren beide gehackt.

Fragwürdig sind diese "Servicepacks" in meinen Augen eh... und das M$ jetzt auch für die alten 98'er-User ein inoffiziellen Patch bereitstellen will oder sogar schon hat, läßt mich eher dazu tendieren, das mein 98 ohne Servicepack und hinter einem Router wesentlich sicherer ist *bg*.

Zusammenfassend würde ich nochmals raten, eine Hardwarelösung anzustreben. Der zusätzliche Stromverbrauch beläuft sich auf ca. €20 für das ganze Jahr. Das Geld dafür gebe ich für die Sicherheit meiner Rechner sehr gerne aus!

von Tombik » 12.02.2005, 11:12

100€ auf "ironisch" :)

von moinmoin » 12.02.2005, 11:05

Strictly4me hat geschrieben:
Mann bin ich frooooh, dass ich jetzt "endlich" geschützt bin.

((((( Strictly4me )))))
<Ist das jetzt Ironie oder meinst du das wirklich. :roll:

von Strictly4me » 12.02.2005, 02:54

wenngleich diese tests ja meist eher genau das gegenteil aussagen ... dennoch - outpost für mich ein klarer tip
Vollkommen logische Aussage! :roll:
Da drängt sich wirklich manchmal bei mir die Frage auf, ob auch gedacht wird vor dem posten.
nun ja, ist auch gerade in der pc pro testsieger geworden
Na dann gibt es ja nicht mehr viel zu überlegen! .... WOW!!! *fassungslosbin*
Gleich installieren den Schei** und *freutotal*!
Warum auch nicht? - Schliesslich ist das Gefühl der versprochenen Sicherheit eine wirklich geile Sache und lässt beruhigt schlafen!
Mann bin ich frooooh, dass ich jetzt "endlich" geschützt bin.

((((( Strictly4me )))))

von Neo77 » 12.02.2005, 02:12

so dann mal ein neuer name: agnitum outpost... nutze das seit etwas mehr als einem jahr und bin zufrieden... nun ja, ist auch gerade in der pc pro testsieger geworden, wenngleich diese tests ja meist eher genau das gegenteil aussagen :) ... dennoch - outpost für mich ein klarer tip... neo

von Nemoflow » 03.02.2005, 20:05

ich hab Zonealarm runtergeschmissen.
Zuviele Konflikte mit anderen Programmen, zuviel Ballast etc...
Über die ZoneAlarm Macken gibts unzählige Seiten im Netz...läßt sich nämlich auch garnicht so einfach wieder deinstallieren.

Ich nutze jetzt wieder die Windows Firewall (die ist nämlich besser als ihr Ruf) zusammen mit dem Tool WatchDog.

von tl_hero » 03.02.2005, 19:47

ach ein schoener router reicht eigendlich

von Phil_L » 03.02.2005, 19:30

Och nu zerstör uns doch nicht immer unsere Illusion von Sicherheit :mrgreen:

Nach oben