[erledigt] Ashampoo® Backup Pro 27⁠ - Laufzeit - kein SAAS und keine fremdhoster Cloud gewünscht

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [erledigt] Ashampoo® Backup Pro 27⁠ - Laufzeit - kein SAAS und keine fremdhoster Cloud gewünscht

Re: [erledigt] Ashampoo® Backup Pro 27⁠ - Laufzeit - kein SAAS und keine fremdhoster Cloud gewünscht

von KaiM » 23.11.2025, 08:52

Welche Vorteile seht Ihr von Ashampoo Backup Pro 27 gegenüber Personal Backup Version © 2001 − 2025 Dr. Jürgen Rathlev, oder Duplicati https://www.urz.uni-heidelberg.de/de/su ... -duplicati (Duplicati speichert nicht in nativem Dateiformat, ist aber FOSS) yt https://www.youtube.com/watch?v=HKnD0QKViFQ , wenn ich nur Ordner sichern möchte?
und jetzt auch für mehr Tempo. Die Cloud-Speicherung wurde im Vergleich zur Vorgängerversion um
bis zu 30 % beschleunigt, und auch die Performance bei dateibasierten Backups wurde deutlich verbessert.
Welche besonderen Technologien nutzt Ashampoo Backup Pro 27?
Was ist Blabla vom Marketing?


Die Personal Backup Version © 2001 − 2025 Dr. Jürgen Rathlev Lösung finde ich super, ist nur leider kein OpenSource.

Duplicati gibt es auch mit winget.

Code: Alles auswählen

winget show Duplicati.Duplicati.Beta

Found Duplicati 2 [Duplicati.Duplicati.Beta]
Version: 2.1.0.3
Publisher: Duplicati Team
Publisher Url: https://www.duplicati.com/
Publisher Support Url: https://forum.duplicati.com/
Author: Kenneth Skovhede
Moniker: duplicati
Description: Duplicati is a free, open source, backup client that securely stores encrypted, incremental, compressed backups on cloud storage services and remote file servers.
Homepage: https://www.duplicati.com/
License: MIT
License Url: https://github.com/duplicati/duplicati/blob/HEAD/LICENSE.txt
Release Notes:
  This release is a beta release, considered to be stable for general use.
  This release is expected to progress to a stable release if no major blockers are found.Unlike 2.0.8.1 and earlier Duplicati now runs on .NET8.
  The builds are self-contained so Mono or .NET installations are not required to install.
  Automatic updating to this version is not supported.Important changes from 2.0.8.1
  - Updated to .NET8 with OS specific builds
  - Using Kestrel as the API/UI server
  - Mandatory password and new authentication scheme for server
  - Settings database version updated to v8
  - Backup database updated to v13
  New tool to manage a running server
  Due to incompatibility with duplicati_client a new tool is included, named Duplicati.CommandLine.ServerUtil.exe/duplicati-server-util.This update builds on 2.1.0.2 and fixes a number of issues that were reported and fixed with the help of the incredible Duplicati community.Summary of changes from 2.1.0.2
  - WebSocket path is proxy aware
  - Removed most of the noisy log messages
  - Fixed some issues with QuotaInfo on the file-based backend
  - Multiple fixes to the FTP backend
  - Agent can now register-then-exit and retain password
  - Updated SSH.NET to fix an issue with missing HMAC algorithm
  - Changed docs link to point to new docs site
  - Added read-write timeout to most backends
  - Added option to issue a "forever token" for use in authenticated environments
  - Updated MacOS launchAgents in .pkg files
  - Preload configuration now supports the data folder
  - Fixed bugreport download
  - Fixed shutdown crashes in TrayIcon
  - Updated translations, thanks to the translation community!
  - Fixed TrayIcon disconnecting after 15 minutes
  - Removed the Captcha for deleting remote files
  - Added help links to login pages to explain how to get access
  - Support for self-signed certificates when sending http reports
  - Extended ServerUtil with a status command and option to wait for backups to complete
  - Fixed a bug preventing database recreate in special cases
  - Prevent optimize calls after calling vacuum on the SQLite database
  - Added a warning if the volume size is excessive
  - Fixed a logic test for AWS S3 permissions
Release Notes Url: https://github.com/duplicati/duplicati/releases/tag/v2.1.0.3_beta_2025-01-22
Tags:
  backup
  crypted
  data
  duplicati
  incremental
Installer:
  Installer Type: wix
  Installer Locale: en-US
  Installer Url: https://github.com/duplicati/duplicati/releases/download/v2.1.0.3_beta_2025-01-22/duplicati-2.1.0.3_beta_2025-01-22-win-x64-gui.msi
  Installer SHA256: b2641ea25ffe6c89428e7c6b89e5f05bda6dbe7b968eb225b4c8da8bda4b8253
  Release Date: 2025-01-22
  Offline Distribution Supported: true
Nachteil von Ashampo: Es ist eine Onlineaktivierung erforderlich, sind die möglichen Installationen verbraucht,
will man ein neues System umziehen ist Supportkontakt erforderlich. Sonntags und an sonstigen Feiertagen ist dieser nicht verfügbar. Man kann auch nicht sehen, wie viele Installationen durch die Lizenz noch verfügbar sind. Verpasse ich bei Updates einen, den Sonderpreis für meine erworbenen 3 Lizenzen kann es teuer werden. Das stört mich.

Welche Vorteile bringt mir wirklich Ashampoo® Backup Pro 27⁠?

https://www.dirks-computerecke.de/asham ... up-pro-27/

Re: [erledigt] Ashampoo® Backup Pro 27⁠ - Laufzeit - kein SAAS und keine Cloud gewünscht

von KaiM » 19.11.2025, 09:18

Vorzüge Ashampo Backup Pro 27

Bild

Überall native Dateiformatablage möglich, dadurch superschneller betriebssystemunabhängiger Dateizugriff möglich. Serviceanspruch von Ashampoo ist bei Problemen gegeben.

OT
Kostenfreie Alternative:
Personal Backup Version © 2001 − 2025 Dr. Jürgen Rathlev - ohne Kosten und Mehrwertfunktionen
viewtopic.php?t=33855
Unterstützt auch ftp, ansonsten nur Netzlaufwerke.

Ashampo Backup Pro 27 möchte ich nur für Dateisicherung nutzen.
Ein vollständige Systemherstellung mit Ashampo Backup ist nicht erforderlich, gewünscht.
Dazu nutze ich c't WIMage Königsklasse viewtopic.php?t=33264 mit 3 Stück hdd's im Wechsel.

Das funktioniert auch mit Personal Backup Version © 2001 − 2025, jedoch keine direkt unterstützte Cloudablage.

Re: [erledigt] Ashampoo® Backup Pro 27⁠ - Laufzeit - kein SAAS und keine Cloud gewünscht

von KaiM » 15.11.2025, 12:44

https://www.ashampoo.com/de-de/backup mit ashampoo_backup_pro_27_27.5.11.exe

Code: Alles auswählen

Backup Pro 27
Für ein Gerät
30 Tage Geld-zurück-Garantie
60 € durchgestrichen
30 €
(einmalig)
https://www.ashampoo.com/de-de/backup?x ... hoice=true mit ashampoo_backup_pro_27_47398.exe

Code: Alles auswählen

Download-Version
Für bis zu 3 Geräte
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Beim zweiten Link ist die Abo Version nicht auswählbar, dafür gibt es dort 3 Lizenzen für 30 Euro, wenn ich es richtig gelesen habe.

TEST KOMPRIMIERUNG

Code: Alles auswählen

ashampoo_backup_pro_27_27.5.11.exe
Ordner Dokument
Original 105 MB
Backup 105 MB
Backup-komprimiert 75,1 MB
Es wird jede Datei einzelnd als *.zip komprimiert.


Ashampoo Backup Pro 27 ist für meinen Anwendungsfall die beste Lösung.

Edit: 17. Nov. 2025
Heute ist es soweit:
Bild

Was ist, wenn das am WE oder Weihnachten passiert?

Ok, ich habe viel getestet, aber genau aus diesem Grund mag ich keine Onlineaktivierungssoftware,
sondern bevorzuge OpenSource Lösungen (Kopia, urBackup, rclone, restic usw.)

Ashampo Ticket ist versendet, jetzt bin ich gespannt.
Ein Ticket gab es sofort.

17. Nov. 2025, 10:48 MEZ ---- gelöst ----> 17. Nov. 2025, 15:43 MEZ
5 Stunden Reaktionszeit, das am Montag, finde ich für eine Allerweltsoftware super.

Re: [erledigt] Ashampoo® Backup Pro 27⁠ - Laufzeit - kein SAAS und keine Fremdhoster Cloud gewünscht

von KaiM » 12.11.2025, 09:52

12.11.2025 Version
ashampoo_backup_pro_27_27.5.4.exe


viewtopic.php?t=33772&start=30#p451444
Re: Neue Version Ashampoo Backup Pro 27 / erster Test

Beitrag von Captain_Chris » 09.11.2025, 15:29

Hallo, kannst Du das für mich übersetzen, bzw. genauer erläutern?

Deine Aussage ist ganz einfach falsch. Es sind nicht alle alternativen Backup-Produkte SaaS.
Du urteilst allein aus deiner eingeschränkten Sichtweise, aufgrund des fehlenden tieferen Einblicks in die Materie.

Auf welche konkrete aktuelle Alternative beziehst Du dich?

Um nur einige zu nennen...

O&O DiskImage Professional (Unbefristete Lizenz/nicht Cloud-basiert - nutze ich selbst auf verschiedenen Systemen)

Paragon Festplatten Manager (Unbefristete Lizenz/nicht Cloud-basiert - nutze ich selbst auf verschiedenen Systemen)

MiniTool ShadowMaker Pro Ultimativ (Unbefristete Lizenz/nicht Cloud-basiert)

Nur werden diese Produkte nicht so verramscht, wie es das Geschäftsmodell von Ashampoo für sich vorsieht.
Zudem wird teilweise abverlangt (z.B. Paragon Festplatten Manger), dass man sich mit dem Produkt aufgrund seiner Funktionsvielfalt u. Möglichkeiten auch wirklich auseinandersetzt.

Wer natürlich nicht groß denken, sondern nur "klicken" will, der ist bei Ashampoo bestens aufgehoben.
Ich finde die, aus meiner eingeschränkten Sichtweise verramschte Software inzwischen richtig klasse.
Wenn andere für mich denken und es funktioniert alles, dann bin ich zufrieden, ich klicke gerne.
Der Support reagiert auch schnell.

OpenSource Linux - Windows - Mac übergreifende Lösungen bevorzuge ich natürlich.
Oder eben mit Windows Boardmitteln.
Zu Backup Pro 17

Beitrag von moinmoin » 07.11.2025, 17:53
Das ist eine normale Verkaufsstrategie von Ashampoo. Hat nichts mit besser oder schlechter zu tun.
Der Support empfiehlt 17 nicht mehr, diese Version sollte eigentlich nicht mehr angeboten werden bzw. kaufbar sein.

MfG
KaiM


Eventuelle Alternativen:

- O&O DiskImage Professional (Unbefristete Lizenz/nicht Cloud-basiert) 49,90 EUR
https://www.computerbild.de/download/O- ... 92016.html
https://www.edv-buchversand.de/oo-software-diskimage
O&O DiskImage 21 Premium Edition
Dauerlizenz für 3 PCs
Festplatten, Partitionen sowie gesamten Rechner sichern & klonen
O&O Software
Download
Dauerlizenz
Windows 11 & 10 (64-Bit)
O&O DiskImage 21
Sofort-Download
€29,99
kein Cloudupload möglich, wird nicht angeboten.


- Paragon Festplatten Manager (Unbefristete Lizenz/nicht Cloud-basiert) Advanced, 3PC-Lizenz € 79,95
CD-R/RW, DVD-R/RW, DVD+R/RW, DVD+/-R (DL) BD-R, BD-RE
2022
Paragon Festplatten Manager 25 Jahre Limitierte Jubiläumsedition
Man benötigt die Paragon Software für eine Datenwiederherstellung, nativer Dateizugriff nicht möglich.
https://www.paragon-software.com/de/hdm ... d143661367
Speichert nur im proprietären Paragon Format.

Paragon Backup & Recovery Community Edition
https://www.paragon-software.com/de/fre ... /#features
Konto erforderlich.

- MiniTool ShadowMaker Pro Ultimativ (Unbefristete Lizenz/nicht Cloud-basiert) Unbefristete Lizenz 79 € Normalerweise 158

- EaseUS Todo Backup Home (Free-Version) User u. anderem Condor
https://www.easeus.de/backup-software/t ... -home.html
https://www.blitzhandel24.de/easeus-tod ... e-upgrades

Re: [erledigt] Ashampoo® Backup Pro 27⁠ - Laufzeit - kein SAAS und keine Cloud gewünscht

von moinmoin » 07.11.2025, 17:53

Das ist eine normale Verkaufsstrategie von Ashampoo. Hat nichts mit besser oder schlechter zu tun.

Re: [erledigt] Ashampoo® Backup Pro 27⁠ - Laufzeit - kein SAAS und keine Cloud gewünscht

von KaiM » 07.11.2025, 17:51

Warum wird Ashampoo Pro 17 immer noch angeboten?
50,00 Euro
https://www.ashampoo.com/de-de/backup-pro-17

Welche Gründe sprechen für Ashampoo Pro 17 gegenüber dem aktuellen Ashampoo Pro 27?

Re: Ashampoo® Backup Pro 27⁠ - Laufzeit - kein SAAS und keine Cloud gewünscht

von KaiM » 04.11.2025, 12:09

Der erste Eindruck ist super.
ashampoo_backup_pro_27_27.4.45.exe (83,2 MiB)

Handbuch: https://support.ashampoo.com/hc/de/arti ... 7-Handbuch

Das warten hat sich gelohnt.
- Funktioniert prima mit einem AVM Fritz!Box NAS.
- Es leicht Verzeichnisss zu Sicherung ausgewählt werden
- Die Dateien können in einem nativen Dateiformat gespeichert werden.
- Besonderheit: webdav, Nextcloud, ftp Unterstützung

Recovery:
Ein ISO erstellen funktioniert nicht, USB und DVD ist möglich.

Leider ist der Preis für die Käufe jetzt auf 30,00 Euro pro Lizenz erhöht worden (davor 20,00 Euro für drei Lizenzen).
Backup Pro 27
Für ein Gerät
30 Tage Geld-zurück-Garantie
60 € Normalpreis
30 € Sonderpreis (einmalig) Sonderpreis
Bild

Für die Aktivierung der Backup Pro 27 Dauerlizenz ist nicht zwingend Internetzugang erforderlich.
Eine Alternative wird aufgezeigt.

Bei jedem Neustart von Ashampo Backup 27 ist eine neue Aktivierung erforderlich,
kein Internet,
kein Ashampo Backup 27
start.


Lieber wenig bezahlen als kostenfrei ohne Anspruch, die Cleverbridge GmbH ist eine deutsche Firma.
So hat man einen deutschen Ansprechpartner, falls es Probleme gibt.

In der Verbindung mit der Königsklasse viewtopic.php?t=33264 und Clonezilla https://clonezilla.org/ fühle ich mich mit dieser Kombination, mit diesem System wohl.

Das Handling (Backuppläne, Releasestände, RR Medium usw.) ist einfacher als mit Drive_Snapshot, Kopia und rclone.

Benutzeravatar
Condor
Spezialist
Beiträge: 152
Registriert: 25.09.2016, 13:14
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danke erhalten: 17 Mal

Re: Neue Version Ashampoo Backup Pro 27 / erster Test

Beitrag von Condor » 04.11.2025, 17:36
Nächste Zwischenmeldung nach weiteren 5 Stunden.

Die Komprimierung scheint nicht zu funktionieren!
Habe eine anderen externe USB-HDD angeschlossen, auf der noch 73 GB frei waren.
Bei den anderen Programmen haben immer +- 43 GB für ein vollständiges Backup gereicht.
Hier wurde das Backup abgebrochen!
Das Problem mit der Komprimierung habe ich auch, ist mir jedoch nicht aufgefallen, weil ich unkompromiert getestet habe.

Ashampoo:
Die Lösung wird vermutlich in der nächsten Woche verfügbar sein. Bis dahin können Sie folgende Lizenz nutzen:

Ich bin jetzt, bis nächte Woche bei Ashampoo® Backup Pro 26.

Wie war das mit den Bananen, wo reifen die.

Edit 06.11.2025
Mit ashampoo_backup_pro_27_27.4.50.exe kann ich komprimierte Datensicherungen erstellen.

Re: Ashampoo® Backup Pro 27⁠ - Laufzeit - kein SAAS und keine Cloud gewünscht

von KaiM » 02.11.2025, 10:22

Das Rettungsmedium kann auf USB oder DVD/BD erstellt werden. Leider ist hier kein Brenner angeschlossen. Wollte nur eine ISO zum späteren "Brennen" erstellen. Ging aber nicht.
Geht das evtl. bei der Ashampoo® Backup Pro 26?

bis zu 30 % beschleunigt

Darauf bin ich gespannt.
Wie haben die das vermutlich gemacht?

Re: Ashampoo® Backup Pro 27⁠ - Laufzeit - kein SAAS und keine Cloud gewünscht

von Holgi » 31.10.2025, 14:33

Ashampoo Backup Pro 25 CB Edition mal eben getestet:
was mich genervt hat:
gleich zu Beginn muss ein Backup Plan erstellt werden.
Dort gab es -so weit ich sehen konnte - keine Möglichkeit, ohne Plan die Software zu starten.
Die Führung durch einen Backup-Plan war aber sehr ausführlich. Dumm nur, wenn man keinen möchte. Da muss man sich dann erst einmal komplett durchklicken.
Das Rettungsmedium kann auf USB oder DVD/BD erstellt werden. Leider ist hier kein Brenner angeschlossen. Wollte nur eine ISO zum späteren "Brennen" erstellen. Ging aber nicht. Schade!

Re: Ashampoo® Backup Pro 27⁠ - Laufzeit - kein SAAS und keine Cloud gewünscht

von Captain_Chris » 31.10.2025, 12:40

Wo ist da der Haken?
Welche Beschränkungen hat diese Version?
Wie lange wird die Version vermutlich funktionieren?
Da sollte es keinen Haken geben. Ist nicht ungewöhnlich, dass Ashampoo ältere Versionen stark vergünstig oder gar Gratis raushaut.
Wie bei jedem Anbieter wird halt mit älteren Versionen gelockt u. somit auf den Kauf der aktuellen Version gehofft. Immerhin ist man ja schon bei Version 27. Dir wird vermutlich in der 25´ziger Version gelegtlich das (vergünstigte) Update auf die 27 angeboten. Da geht so mancher drauf ein u. somit hat Ashampoo (wie jeder andere Anbieter auch) sein Geschäft eben auch mit der älteren Version gemacht. Da ist ja auch nix verwerflich dran.

Beschränkungen in ihren Funktionen wird diese Version nicht haben. Sie funktioniert, wie eine Vollversion eben funktionieren sollte. So kenne ich es zumindest aus damaliger Zeit, als ich diverse Ashampoo-Software selbst gelegentlich ausprobierte.
Die einzige "Beschränkung" wird sein, dass sie als ältere Version wahrscheinlich keine Fixes/Updates mehr erhält in Beziug auf eventuelle (zukünftige) "Win-Probleme". Siehe auch nächsten Absatz.

Die Version wird so lange funktionieren, wie sie mit jeglicher Win11-Version kompatibel ist. Soll heißen, so lange die 25´ziger Version in ihrer Kompatibilität nicht durch ein "ungünstiges" Win-Update/Upgrade ausgebremst wird - denn für ältere Versionen wird Ashampoo ggf. keinen Fix/kein Update zwecks Anpassung mehr rausbringen - kann sie jahrelang und selbst noch mit Win12 funktionieren.

Ich selbst nutze auch eine Kauf-Version einer Backup-Software, kaufe aber auch nicht ständig/jährlich die neueste Version. Die jeweilige Version geht bei mir auch immer einige Jahre mit.

Re: Ashampoo® Backup Pro 27⁠ - Laufzeit - kein SAAS und keine Cloud gewünscht

von KaiM » 30.10.2025, 06:30

Stimmt, soweit bin ich auch schon, ein ständiger Optimierungsprozess.

OT
---> c't-WIMage 4.0 - 16.06.2025 - Königsklasse viewtopic.php?t=33264
---> Drive Snapshot viewtopic.php?t=33725
---> Kopia https://github.com/kopia/kopia/ https://martin-ueding.de/posts/cloud-ba ... und-linux/
Eigentlich möchte ich lieber eine Lösung mit Windows Boardmitteln oder opensourcebasierend.
Dann soll die Lösung auch für Linux und Windows passend sein.

T
Auf die Ashampoo® Backup Pro 27 bin ich gespannt.
Backup Pro 27 – Jetzt vorbestellen
Für 3 Geräte
30 Tage Geld-zurück-Garantie
60 € jetzt 20 € (einmalig)
Ashampoo Backup Pro 25 – Kostenlose Vollversion von der Computerbild Zeitung
https://www.computerbild.de/download/As ... 07229.html
Mit dem angeforderten Install Key läßt sich ABP 25 offline aktivieren.
Backuppläne lassen sich gut intuitiv erstellen.
Auf dem AVM Fritz NAS lassen sich die Backups speichern.
Auf die Backupdateien kann mit einem File Explorer ohne Sondersoftware zugegriffen werden.


Bild
Wo ist da der Haken?
Welche Beschränkungen hat diese Version?
Wie lange wird die Version vermutlich funktionieren?

Re: Ashampoo® Backup Pro 27⁠ - Laufzeit - kein SAAS und keine Cloud gewünscht

von John-Boy » 29.10.2025, 19:27

KaiM hat geschrieben: 29.10.2025, 09:21 Was passiert, wenn ich kein Internet habe? Kein Restore möglich?
Restore startet man ja von einem Rettungsmedium wie USB-Stick da sollte Internet keine rolle spielen.
Kannst du ja mal testen einfach Lan-Kabel abziehen

Außerdem würde ich dir empfehlen zwei Programme zu verwenden, eins für Systemimages und eins für Dateisicherung.
Eine Software die beides nach deine Wünschen kann scheint es nicht su geben ;)

Re: Ashampoo® Backup Pro 27⁠ - Laufzeit - kein SAAS und keine Cloud gewünscht

von KaiM » 29.10.2025, 18:40

Vor 9 Monaten:

viewtopic.php?p=439499&hilit=kopia#p439499
Re: Backuptool gesucht

Beitrag von KaiM » 12.01.2025, 12:05


So die Lösung scheint es nicht zu geben, Backup ist ein Thema was viele nicht interessiert.
Mein Favorit ist zur Zeit Kopia (FOSS),
wenn Hasleo das Freemodell einstellt, geht es wieder von vorne los.
Sind genug Anwender da, gibt es Hasleo vermutlich als SaaS Preismodell.

Re: Ashampoo® Backup Pro 27⁠ - Laufzeit - kein SAAS und keine Cloud gewünscht

von KaiM » 29.10.2025, 09:21

Ich meinte eher den technischen Hintergrund. ---> Softwarebeschränkung von HASLEO, jetzt gefunden.

Ashampoo® Backup Pro 27⁠
Sonstiges
Zur Aktivierung des Programmes ist eine Internetverbindung erforderlich. Die Programm-Lizenz wird in regelmäßigen Abständen überprüft. Es werden Administrationsrechte auf dem System benötigt, um das Programm einsetzen zu können.
Was passiert, wenn ich kein Internet habe? Kein Restore möglich?

Ashampo Backup Pro 26 macht installiert einen guten Eindruck.
Sie kann Dateien in einem nativen Dateiformat speichern.

Re: Ashampoo® Backup Pro 27⁠ - Laufzeit - kein SAAS und keine Cloud gewünscht

von John-Boy » 29.10.2025, 09:20

KaiM hat geschrieben: 29.10.2025, 09:14
Wenn @KaiM tatsächlich nun die IoT LTSC verwenden dann funktioniert die neue Version Free nicht mehr
Was ist der Grund?
Hasleo möchte endlich Geld verdienen https://www.deskmodder.de/blog/2025/10/ ... nterprise/

Nach oben