SD Karte chaotische Partitionen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: SD Karte chaotische Partitionen

Re: SD Karte chaotische Partitionen

von Gast2025 » 22.11.2025, 14:03

Kann man die SD evtl. auch mittel Rufus löschen?

Da ist wohl die "Dateizuordnungstabelle" defekt?
SDFormatter
- http_s://www.sdcard.org/downloads/formatter/
- http_s://www.sdcard.org/downloads/formatter/sd-m ... -download/
Zudem ist erwähnenswert, dass der SD Formatter beim Formatieren nicht die sogenannte “Protected Area”, die sich auf jeder SD-Karte befindet, überschreibt.

@Bleibt wohl nur Einbau neuer SD?
Wenn die Daten nicht sooo... wichtig sind - Mit dem Tool testen

Danke

Re: SD Karte chaotische Partitionen

von Gs37+Rei » 22.11.2025, 13:54

Ich fand kein Format, um eine Kopie einzufügen, bitte um Hilfe.
Den von mir genannte "Americen...." habe ich EasyUS Data Recovery Updater gefunden.

Re: SD Karte chaotische Partitionen

von moinmoin » 22.11.2025, 10:50

Wäre gut, wenn du uns einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung und auch Aomei zeigen könntest.
Einfach extern hochladen und die Links dann hier einfügen. Dann sehen wir weiter.

Dieses American...... ist bestimmt nur eine Werbeeinblendung auf einer Seite, die man nicht ernst nehmen sollte.

SD Karte chaotische Partitionen

von Horst BGL » 22.11.2025, 10:05

Ich nutze Windows 11 Pro und bin nicht erfahren. Hatte Dual Boot Windows mit Linux probiert, Linux war mir dann doch zu komplex.
Nach der Aufösung der Partitionen für Windows 11 kombiniert mit Linux kann ich die Windows Partitionen normal nutzen. Die früheren Linux-Partionen habe ich mit Aomei Partition Assitend pro gelöscht und wollte dort neue Partitionen für Windows erstellen.
Nun ist dieser Teil recht chaotisch. Per USB kein Zugriff, drei Partitionen zeigen witerhin nicht lesbaren Inhalt an, den ich zwar mit Partition Assistend löschen kann, der aber immer wieder auftaucht.
American Date Recovery Wizzard soll die einzige Möglichkeit einer Reparatur bieten, halt rech teuer.
Bleibt wohl nur Einbau neuer SD?

Nach oben