Aus Erfahrung gesprochen, das muss nicht die Lösung sein.
deutet darauf hin, dass die GPU irgendein Problem mit der Datenübertragung hat. Im Ram, ob in der GPU oder im System Ram, wird irgendeine Information abgelegt die später nicht mehr abgerufen werden kann. Oftmals sind das Informationen die die GPU im System Ram ablegt da sie abgeglichen werden müssen. Wenn die GPU einen internen Ramfehler hat wird zu 99% der Treiber neu gestartet, der Bildschirm wird kurz schwarz und flackert dann wieder auf, Windows läuft aber weiter.
Anders verhält es sich wenn zwischen GPU und System Ram Daten abgelegt werden. Wenn Windows die Daten abgleichen will und da Differenzen entstehen (zwischen GDDR und DDR Ram) kann es vorkommen, dass ein Windows komplett abschmiert.
Ich hab es bei einem Bekannten gehabt. RTX5070 mit einem 14700. Die Kiste schmierte immer wieder ab. Im Idle oder wenn der Browser aktiv war. Lustigerweise nicht wenn gezockt wurde. Fehlerbild Unknown_Function. Das Ende vom Lied war er hatte die GPU Stütze zu fest angezogen, so fest, dass die Karte nach oben im PCIe Slot gebogen wurde. Effekt war, dass der PCIe Slot die Daten nicht mehr korrekt übertragen konnte (Theorie meinerseits). Ein Nachjustieren der Stütze nach unten half. (wird bei Dir sicher nicht der Fall sein)
Woanders war der Ram der Faktor. Der System Ram warf Fehler aus, war im normalen Windows Betrieb nicht zu merken, aber sobald eine dedizierte Grafikkarte gesteckt wurde flippte das System quasi aus. Ein Austausch der Ramriegel brachte Hilfe.
Bei einem anderen System wieder war einfach der Anpressdruck der CPU viel zu hoch, gleicher Fehler mit einer nVidia Grafikkarte. Wird aber auch nicht Dein Problem sein.
Auch schon gehabt, CPU oder GPU wird zu heiß. Ausleseprogramme kriegen das oft nicht hin das Sekundengenau anzuzeigen. Wenn die Wärmeleitpads ausbluten oder die Wärmeleitpaste aushärtet, oder beides, können kurzzeitig ordentliche Spikes bzgl. Temperatur entstehen. Wenn dann eine CPU oder GPU einfach nur versucht sich selbst zu retten können auch solche Fehler entstehen.
Worauf ich hinaus will. Ich würde es nicht nur auf die GPU und deren Treiber eingrenzen. Der Fehlercode der da ausgespuckt wird ist vielfältig, deutet aber darauf hin, dass irgendein Register im Ram (oder im CPU Controller) nicht mehr lesbar ist. Daher teste mal Deinen Ram aus, oft reicht die Windows eigene Funktion. Aber dann den erweiterten Test wählen, auch wenn er lange dauert...
Aus Erfahrung gesprochen, das muss nicht die Lösung sein.
[code]0x133_ISR_nvlddmkm!unknown_function[/code]
deutet darauf hin, dass die GPU irgendein Problem mit der Datenübertragung hat. Im Ram, ob in der GPU oder im System Ram, wird irgendeine Information abgelegt die später nicht mehr abgerufen werden kann. Oftmals sind das Informationen die die GPU im System Ram ablegt da sie abgeglichen werden müssen. Wenn die GPU einen internen Ramfehler hat wird zu 99% der Treiber neu gestartet, der Bildschirm wird kurz schwarz und flackert dann wieder auf, Windows läuft aber weiter.
Anders verhält es sich wenn zwischen GPU und System Ram Daten abgelegt werden. Wenn Windows die Daten abgleichen will und da Differenzen entstehen (zwischen GDDR und DDR Ram) kann es vorkommen, dass ein Windows komplett abschmiert.
Ich hab es bei einem Bekannten gehabt. RTX5070 mit einem 14700. Die Kiste schmierte immer wieder ab. Im Idle oder wenn der Browser aktiv war. Lustigerweise nicht wenn gezockt wurde. Fehlerbild Unknown_Function. Das Ende vom Lied war er hatte die GPU Stütze zu fest angezogen, so fest, dass die Karte nach oben im PCIe Slot gebogen wurde. Effekt war, dass der PCIe Slot die Daten nicht mehr korrekt übertragen konnte (Theorie meinerseits). Ein Nachjustieren der Stütze nach unten half. (wird bei Dir sicher nicht der Fall sein)
Woanders war der Ram der Faktor. Der System Ram warf Fehler aus, war im normalen Windows Betrieb nicht zu merken, aber sobald eine dedizierte Grafikkarte gesteckt wurde flippte das System quasi aus. Ein Austausch der Ramriegel brachte Hilfe.
Bei einem anderen System wieder war einfach der Anpressdruck der CPU viel zu hoch, gleicher Fehler mit einer nVidia Grafikkarte. Wird aber auch nicht Dein Problem sein.
Auch schon gehabt, CPU oder GPU wird zu heiß. Ausleseprogramme kriegen das oft nicht hin das Sekundengenau anzuzeigen. Wenn die Wärmeleitpads ausbluten oder die Wärmeleitpaste aushärtet, oder beides, können kurzzeitig ordentliche Spikes bzgl. Temperatur entstehen. Wenn dann eine CPU oder GPU einfach nur versucht sich selbst zu retten können auch solche Fehler entstehen.
Worauf ich hinaus will. Ich würde es nicht nur auf die GPU und deren Treiber eingrenzen. Der Fehlercode der da ausgespuckt wird ist vielfältig, deutet aber darauf hin, dass irgendein Register im Ram (oder im CPU Controller) nicht mehr lesbar ist. Daher teste mal Deinen Ram aus, oft reicht die Windows eigene Funktion. Aber dann den erweiterten Test wählen, auch wenn er lange dauert...