Raid1 aufgelöst, bekomme es nicht wieder einzeln auf der M2 zum laufen!

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Raid1 aufgelöst, bekomme es nicht wieder einzeln auf der M2 zum laufen!

Re: Raid1 aufgelöst, bekomme es nicht wieder einzeln auf der M2 zum laufen!

von franklin2184 » 19.11.2025, 11:03

Achso okay, aber ich habe nur noch eine M2 zur Verfügung, aber nein, da bootet nix mehr.
Da fällt mir gerade ein, das ich bei der Installation RAID Treiber in Windows geladen habe!
Könnte das das Problem sein?
Aber Warum läuft dann der Clone auf HDD?

Re: Raid1 aufgelöst, bekomme es nicht wieder einzeln auf der M2 zum laufen!

von g-force » 19.11.2025, 08:26

Ich hätte nur gerne festgestellt, ob das System dann wieder bootet.
Sollte dies der Fall sein, ist es ein Treiberproblem beim Start. Du sollst ja kein Array erstellen, die Platten bleiben getrennt.

Re: Raid1 aufgelöst, bekomme es nicht wieder einzeln auf der M2 zum laufen!

von franklin2184 » 19.11.2025, 08:08

Das ist eigentlich nicht mein Ziel!
Ich möchte aus dem 2. NVMe ein weiteres Laufwerk machen. Wenn ich auf Raid stelle wird das nix.
Gibt es den keine weiteren Optionen die Startparameter zu reparieren?

Re: Raid1 aufgelöst, bekomme es nicht wieder einzeln auf der M2 zum laufen!

von g-force » 19.11.2025, 05:08

Stelle mal im BIOS auf "RAID" zurück, ohne ein neues Array zu erzeugen.

Raid1 aufgelöst, bekomme es nicht wieder einzeln auf der M2 zum laufen!

von franklin2184 » 18.11.2025, 21:23

Hallo
Ich habe auf meinem B550 Board 2x M.2 NVMe im Raid1 laufen gehabt.
Ich brauche jetzt den 2. Slot für ein anderes Laufwerk.

Ich habe mit Ameio Partition das RAiD auf eine leere HDD (an Sata angeschlossen) geklont.
Win 11 Funktioniert zwar, Aktivierung weg) ;/

Dann habe ich das NVMe Raid deaktiviert und AHCI aktiviert.

Jetzt habe ich die HDD auf sie M2 zurückgeclont und es läuft nicht!

Wie bekomme ich die Windows Installation wieder zum laufen?

Entweder ich bekomme eine Reparaturaufforderung, welche fehlschlägt oder eine englische Meldung das irgendwas nicht stimmt und neu gestartet werden muss (Bootloop)

Ich habe dann per Stick gebootet
Eingabeaufforderung
Diskpart
List vol
Sel vol 2
format FS="Fat32" Quick
Assign letter=S
Exit

bcdboot c:\Windows /s S: /f UEFI

Ich habe auch schon win11 neu installiert und nur die Datenpartition zurückgespielt. Geht auch nicht!

Immer noch kein Lebenszeichen von der M2.

Bräuchte mal Schwarmwissen wie ich das wieder hinbekommen!?

Danke Im voraus!

Nach oben