von Sussi » 08.11.2025, 23:41
Ok, "Microsoft Edge WebView2 Runtime" ist doch installiert, ich fand es, mehr oder weniger zufällig allerdings nur, über einen Eintrag in meiner Firwewall. Bei mir ist die neuste Version 142.0.3595.53 installiert und in der Firewall freigegeben, genau wie die MSN Wetter-App selbst auch.
Microsoft meint zu WebView2:
Microsoft Edge WebView2 ist unter "Installierte Apps" nicht mehr sichtbar/auffindbar, weil Microsoft es aus der Liste der installierten Apps unter Windows 11 entfernt hat. Es ist jetzt ein fest integrierter Systembestandteil und wird nicht mehr als separate Anwendung aufgeführt.
Habe inzw. auch mehrere ältere Versionen der MSN Wetter App ausprobiert, immer mit dem nahezu selben Ergebnis, wie Eingangs bereits schon ausführlich geschildert. auch "sämtliche" älteren Versionen hängen extrem unmittelbar nach dem sie gestartet wurden und im Fesnter zu scrollen ist Anfangs generell nicht möglich. Erst nach ca. 5-10 Minuten, ist der Fenster-Inhalt dann wohl vollstängig geladen und erst dann funktioniert die Wetter-App halbwegs normal. Weil anfänglich immer alles in dem Wetter-Fenster "extrem" hängt, "mutmaße" ich einfach mal, das sich der Inhalt darin halt nur langsam aufbaut, genau wie zu Windows 3.1 Zeiten
Nur unter Vivaldi-Apps installiert, macht selbige Wetter App keienrlei Zicken und funzt einwandfrei. Dann muss der Fehler, zumindest mMn, ja definitv von Windows, bzw. einer der zugehörigen Komponenten, ausgehen. Von einer Komponmete die Vivaldi für die App offensichtlich nicht auch zu nutzen scheint, denn sonst könnte selbige App in Vivaldi ja nicht fehlerfrei laufen.
Ich hoffe, Ihr habt noch irgendwelche Ideen, woher die geschilderte Problematik mit der MSN Wetter App unter Windows rühren könnte. Wie bereits erwähnt, unmittelbar vor dem Win-Update auf Version 25H2, funktionierte die App auch unter Windows, gut über 1 Jahr lang, täglich mehrfach, absolut fehlerfrei.
Ok, "Microsoft Edge WebView2 Runtime" ist doch installiert, ich fand es, mehr oder weniger zufällig allerdings nur, über einen Eintrag in meiner Firwewall. Bei mir ist die neuste Version 142.0.3595.53 installiert und in der Firewall freigegeben, genau wie die MSN Wetter-App selbst auch.
Microsoft meint zu WebView2:
[quote]Microsoft Edge WebView2 ist unter "Installierte Apps" nicht mehr sichtbar/auffindbar, weil Microsoft es aus der Liste der installierten Apps unter Windows 11 entfernt hat. Es ist jetzt ein fest integrierter Systembestandteil und wird nicht mehr als separate Anwendung aufgeführt.[/quote]
Habe inzw. auch mehrere ältere Versionen der MSN Wetter App ausprobiert, immer mit dem nahezu selben Ergebnis, wie Eingangs bereits schon ausführlich geschildert. auch "sämtliche" älteren Versionen hängen extrem unmittelbar nach dem sie gestartet wurden und im Fesnter zu scrollen ist Anfangs generell nicht möglich. Erst nach ca. 5-10 Minuten, ist der Fenster-Inhalt dann wohl vollstängig geladen und erst dann funktioniert die Wetter-App halbwegs normal. Weil anfänglich immer alles in dem Wetter-Fenster "extrem" hängt, "mutmaße" ich einfach mal, das sich der Inhalt darin halt nur langsam aufbaut, genau wie zu Windows 3.1 Zeiten :rofl:
Nur unter Vivaldi-Apps installiert, macht selbige Wetter App keienrlei Zicken und funzt einwandfrei. Dann muss der Fehler, zumindest mMn, ja definitv von Windows, bzw. einer der zugehörigen Komponenten, ausgehen. Von einer Komponmete die Vivaldi für die App offensichtlich nicht auch zu nutzen scheint, denn sonst könnte selbige App in Vivaldi ja nicht fehlerfrei laufen.
Ich hoffe, Ihr habt noch irgendwelche Ideen, woher die geschilderte Problematik mit der MSN Wetter App unter Windows rühren könnte. Wie bereits erwähnt, unmittelbar vor dem Win-Update auf Version 25H2, funktionierte die App auch unter Windows, gut über 1 Jahr lang, täglich mehrfach, absolut fehlerfrei.