Netzwerkbrücke

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Netzwerkbrücke

Re: Netzwerkbrücke

von HAL 9000 » 02.11.2025, 20:49

Vielleicht solltest Du wirklich erst einmal erklären, was mit Netzwerkbrücke gemeint ist.

Linux Mint ist auch selbständig in der Lage, über einen Router per LAN oder WLAN eine Internetverbindung aufzubauen.

Passt alles nicht so zusammen.

Re: Netzwerkbrücke

von g-force » 02.11.2025, 19:25

Tut mir leid, mit diesen abgehackten Info kann ich nicht anfangen.

Re: Netzwerkbrücke

von BayernTobi » 02.11.2025, 19:08

Also Wlan über ein Ki.. Wlan Adapter an PC Windows funktioniert. Lan Kabel von Ki.. Netzwerkkarte an PC Linux Ethernet Verbindung funktioniert auch PING hin und her. Wlan Freigabe Heimnetzwerk Ethernet

Re: Netzwerkbrücke

von g-force » 02.11.2025, 17:36

Das mußt Du mal genauer erklären. Soll die Internetverbindung von einem zum anderen PC durchgereicht werden?

Netzwerkbrücke

von BayernTobi » 02.11.2025, 17:00

Guten Abend,

welche Einstellungen muss ich ändern? Bei der Meldung:

Sie müssen mindestens zwei LAN- oder Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen auswählen, die nicht für die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung verwendet werden, um eine Netzwerkbrücke zu erstellen.

Möchte meinen alten PC jetzt Linux Mint mit Windows 11 internet versorgen. LAN Leitung steht Ehternet - Ehternet. Wlan hat die Freigabe.


Hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüsse

Nach oben