von AndreasB » 16.10.2025, 15:46
PS: Ich hatte gestern noch gefunden, dass mit "diskpart" die Offline-Laufwerbsbuchstaben ausgelesen werden können. Das zeigte für meine Festplatte ca. fünf verschiedene Partitionen an; demnach liegt Windows auf D:\ (145 GB), eine Wiedhstlg-Partition auf C:\ (499 MB), usw...
Also habe ich den DISM-Befehl wiederholt, der das Problem verursacht, um ggf. die ausstehende Neustart-Aktion aufzuheben, und dafür beide Buchstaben ausprobiert ("dism /Image:C:\test\offline /Cleanup-Image /RevertPendingActions" und "dism /Image:D:\test\offline /Cleanup-Image /RevertPendingActions").
Beide Male kam diese Rückmeldung: "Fehler 3. Auf das Abbild kann nicht zugegriffen werden. Stellen Sie sicher, dass der Pfad bzw. das Windows-Verzeichnis vorhanden sind und Sie Leseberechtigung besitzen." Dieser Weg führt mich also nicht weiter -- zumal sehr fraglich ist, ob der Befehl "RevertPendingActions" sich quasi selbst aufheben kann, was nicht sehr wahrscheinlich klingt.
Darum eine ganz andere Idee: Könnte ich evt. von der RE-Konsole auf den UEFI-Bootmanager des Systemlaufwerks zugreifen, um den offenen DISM-Befehl dort manuell zu löschen? Damit wäre die Boot-Schleife aufgehoben, sodass Windows wieder normal starten kann.
Falls jemand weiß, wie man so etwas bewerkstelligt, danke ich im Voraus für jede weiterführende Hilfe!!!
A. B.
PS: Ich hatte gestern noch gefunden, dass mit "diskpart" die Offline-Laufwerbsbuchstaben ausgelesen werden können. Das zeigte für meine Festplatte ca. fünf verschiedene Partitionen an; demnach liegt Windows auf [b]D:\[/b] (145 GB), eine Wiedhstlg-Partition auf [b]C:\[/b] (499 MB), usw...
Also habe ich den DISM-Befehl wiederholt, der das Problem verursacht, um ggf. die ausstehende Neustart-Aktion aufzuheben, und dafür beide Buchstaben ausprobiert ("dism /Image:[u]C[/u]:\test\offline /Cleanup-Image /RevertPendingActions" und "dism /Image:[u]D[/u]:\test\offline /Cleanup-Image /RevertPendingActions").
Beide Male kam diese Rückmeldung: "[i]Fehler 3. Auf das Abbild kann nicht zugegriffen werden. Stellen Sie sicher, dass der Pfad bzw. das Windows-Verzeichnis vorhanden sind und Sie Leseberechtigung besitzen.[/i]" Dieser Weg führt mich also nicht weiter -- zumal sehr fraglich ist, ob der Befehl "RevertPendingActions" sich quasi selbst aufheben kann, was nicht sehr wahrscheinlich klingt.
Darum eine ganz andere Idee: Könnte ich evt. von der RE-Konsole auf den [b]UEFI-Bootmanager[/b] des Systemlaufwerks zugreifen, um den offenen DISM-Befehl dort manuell zu löschen? Damit wäre die Boot-Schleife aufgehoben, sodass Windows wieder normal starten kann.
Falls jemand weiß, wie man so etwas bewerkstelligt, danke ich im Voraus für jede weiterführende Hilfe!!!
A. B.