Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 21.09.2025, 14:35

Prima, wenn's jetzt klappt!
Ich schau aber trotzdem mal, ob im EP nicht auch das Windows-7-Menü hinzubekommen ist, wie i n SAB (auf weiterem Rechner - Vorbereitungen dauern aber noch etwas) ...

So - nach einigen Pott Kaffee der Sorte Strafff :kaffee: :kaffee: :kaffee: und diversen Schweißausbrüchen hat es (reproduzierbar) wieder geklappt:
26200.6718_Pro_mit_SM8_und_EP_26100.4946.69.3_Bild90.jpg
Meine Vorgehensweise:
1. StartMenü 8 installiert (dabei sofort im Taskmanager dessen Update-Funktion beendet und im Installationsverzeichnis das komplatte Verzeichnis Update gelöscht, weil sonst Unmengen Bloatware nachgeladen wird).
2. StartMenü 8 (SM8) wie gezeigt (oder auch individuell anders) eingerichtet und automatischen Start aktiviert ("Mit Windows starten").
3. ExplorerPatcher installiert und eingerichtet.
4. Rechner-Neustart.
Ab sofort steht das Windows-7-Startmenü zur Verfügung - gleichzeitig mit der EP-Taskleiste (und allen zugehörigen Funktionen).
Wird SM8 mittels Rechtsklick -> Beenden geschlossen, steht das EP-Startmenü zur Verfügung. ;)
Übrigens läßt sich auch im SM8 das Windows-10-Startmenü einrichten - SM8 und EP vertragen sich blendend; SM8 und SAB auch. :rofl:
Nachfragen und Ideen erwünscht !!! :salute:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von stay_connected_3 » 21.09.2025, 14:24

Servus Harry,
bei mir fehlt der Eintrag "Startmenü-Stil" Vielleicht gibt's ein EP Update
https://www.directupload.eu/file/d/9049 ... i3_jpg.htm

edit: Update gemacht -> Passt. Danke!!

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 21.09.2025, 13:50

@stay_connected_3

Einstellungen -> Startmenü-Stil ->Windows 11 (Standard) zeigt Wahlmöglichkeit:
26200.6718_Enterprise IoT_LTSC_mit_EP_26100.4946.69.3_Bild88.jpg
26200.6718_Enterprise IoT_LTSC_mit_EP_26100.4946.69.3_Bild87.jpg

Einstellungen -> Startmenü-Stil ->Windows 10 zeigt standardmäßig Alle:
26200.6718_Enterprise IoT_LTSC_mit_EP_26100.4946.69.3_Bild89.jpg
;)

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von stay_connected_3 » 21.09.2025, 12:55

Ich bin hier auf der 26200.6718 Soweit, sogut.
Nur: Der EP, obwohl ausgewählt, öffnet nicht mehr "Alle" im Startmenü.
Kann das jemand nachvollziehen, oder habe ich was falsch gemacht oder übersehen?

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 20.09.2025, 12:54

Und hier noch die Neuen von gestern Abend ... Alle soweit OK!

26220.6690 Pro (Draussen-PC) mit ExplorerPatcher 26100.4946.69.3
26220.6690_Pro_draussen_EP_26100.4946.69.3_Bild82.jpg

26120.6690 Pro (Draussen-PC) mit StartAllBack 3.9.15
26120.6690_Pro_draussen_mit_SAB_3.9.15_Bild83.jpg

27950.1 Pro mit ExplorerPatcher 26100.4946.69.3
27950.1_Pro_EP_26100.4946.69.3_Bild84.jpg

26120.6690 Pro mit StartAllBack 3.9.15
26120.6690_Pro_mit_SAB_3.9.15_Bild85.jpg

26220.6690 Pro mit ExplorerPatcher 26100.4946.69.3
26220.6690_Pro_EP_26100.4946.69.3_Bild86.jpg

:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 18.09.2025, 12:08

Neue Version ExplorerPatcher 26100.4946.69.3 (Pre-release) ist online ...
Info und Download: https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .3_f4e9faf
Oder Aktualisierung über die eingebaute Update-Funktion ...
"Getestet in Windows-11-Builds 26100.4946, 26100.5074, 26200.5751 und 26220.6682."

Meine Kurz-Tests samt "Problembehebung":

Canary 27943.1 Pro mit ExplorerPatcher 26100.4946.69.3 = soweit OK, aber ...
27943.1_Pro_EP_26100.4946.69.3_Bild79.jpg

DEV Rebooted 25H2 26220.6682 Pro mit ExplorerPatcher 26100.4946.69.3 = soweit OK, aber ...
26220.6682_Pro_EP_26100.4946.69.3_Bild80.jpg

... die Wetter-Anzeige funzt erst nach "anschubsen" (zuvor verweigerte das Wetter seinen Dienst mit Fehlermeldung "Kein Internet")! Aktualisierung brachte nur aufgeregtes Flackern ...
Wetter_unter_EP_26100.4946.69.3_Bild81.jpg

Geholfen hat (auf meinen Systemen):
1. EP-Einstellungen -> Wetter -> Lokale Daten des Wetter-Widgets löschen -> [bestätigen}.
2. ExplorerPatcher erneut (einfach drüber) installieren. Gegebenenfalls Schritte 1 und 2 wiederholen.
3. EP-Einstellungen -> Wetter -> Wetter jetzt aktualisieren.
Danach funktioniert die Anzeige wieder (zumindest auf meinen Rechnern - siehe Screenshots oben).

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 18.09.2025, 09:56

Gestern gab's noch Windows-11-Updates - beide getestet mit StartAllBack 3.9.15 = problemlos!

26100.6718 Enterprise IoT LTSC 24H2 Release Preview / Retail:
26100.6718_Enterprise IoT_LTSC_mit_SAB_.3.9.15_Bild78.jpg

26200.6718 Enterprise IoT LTSC 25H2 Release Preview / Retail:
26200.6718_Enterprise IoT_LTSC_mit_SAB_.3.9.15_Bild77.jpg
:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 17.09.2025, 02:55

... und dann kam da gestern Abend noch die Windows 11 23H2: 22631.5984 ...

22631.5984 Pro mit StartAllBack 3.9.15 = keine Probleme gefunden;
22631.5984_Pro_SAB_3.9.15_Bild76.jpg
:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 14.09.2025, 07:34

Hier nun meine Kurztest-Ergebnisse = Alle problemlos!

26100.6713 Enterprise IoT LTSC mit StartAllBack 3.9.15
26100.6713_Enterprise IoT_LTSC_mit_SAB_.3.9.15_Bild71.jpg

26120.6682 Pro mit StartAllBack 3.9.15
26120.6682_Pro_SAB_3.9.15_Bild72.jpg

26220.6682 Pro mit StartAllBack 3.9.15
26220.6682_Pro_SAB_3.9.15_Bild73.jpg

27943.1 Pro mit ExplorerPatcher 26100.4946.69.2
27943.1_Pro_EP_26100.4946.69.2_Bild74.jpg

26120.6682 Pro mit ExplorerPatcher 26100.4946.69.2
26120.6682_Pro_EP_26100.4946.69.2_Bild75.jpg

:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 12.09.2025, 16:30

ExplorerPatcher 26100.4946.69.2_f112719 (Pre-release) ist erschienen!
"Getestet mit Builds 26100.4946, 26100.5074, und 26200.5751."
Info und Download: https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .2_f112719

Tests folgen gegen später!

Da MS ja freundlicherweise zwischenzeitlich auch gleich noch so einige Windows-11-Updates rausgebracht hat, werde ich Das - zumindest auszugsweise - miteinander verbinden. Also: Bitte Geduld !!! :duckundweg:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 11.09.2025, 22:34

Kurztests den neuen Canary 27943.1:

27943.1 Pro mit ExplorerPatcher 26100.4946.69.1_1b977ad = keine Probleme festgestellt:
27943.1_Pro_EP_26100.4946.69.1_1b977ad_Bild68.jpg

27943.1 Pro mit StartAllBack 3.9.15 = keine Probleme festgestellt:
27943.1_Pro_SAB_3.9.15_Bild67..jpg

:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 11.09.2025, 16:30

Nachgereicht:

26200.6584 Enterprise IoT LTSC mit StartAllBack 3.9.15 = funktioniert völlig problemlos. :rofl:
26200.6584_Enterprise IoT_LTSC_mit_SAB_.3.9.15_Bild65.jpg
Besonderer Dank an @Under the Hood für die Erstellung und Bereitstellung der Zero-Limit-Iso! :dankeschoen: :thx: :dafür:
:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 10.09.2025, 15:55

Kurzer Nachtrag:
Die gestrigen aktuellen Builds (22631.5909; 26100.6584 (auch Ente) und 26200.6584 kurz getestet - sowohl mit ExplorerPatcher als auch mit StartAllBack, jeweils neueste Version = völlig problemlos.
(aus Zeitgründen diesmal alle ohne Screenshot)
:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 09.09.2025, 10:58

Weitere Version ExplorerPatcher 26100.4946.69.1_1b977ad (Pre-release) erschienen!

"Getestet unter BS-Builds 26100.4946, 26100.5074, und 26200.5751."

Infos und Download hier: https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .1_1b977ad

Kurztest unter Win11 CANARY 27938.1 = keine wirklichen Probleme gefunden:
27938.1_Pro_EP_26100.4946.69.1_1b977ad_Bild65.jpg

... und unter Win11 DEV 26220.5790 = auch hier alles OK:
26220.5790_Pro_EP_26100.4946.69.1_1b977ad_Bild66.jpg

:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 09.09.2025, 07:20

Nun wieder zurück zu neuem Bau ...

Windows 11 CANARY Build 27938.1 Pro mit StartAllBack 3.9.15 = keine Probleme:
27938.1_Pro_SAB_3.9.15_Bild64..jpg
:daumen:

Nach oben