von Purgatory » 26.08.2025, 20:54
Hmmm, das ist wirklich strange. Es gäbe noch Möglichkeiten.
Erstens den alten Chipsatztreiber deinstallieren über Windows Bordmittel. Ist nur doof wenn der Treiber sich nicht installieren will danach, dann sitzt man auf den Windows Treibern. Nicht die beste Lösung.
Zweitens im Ordner C:\Program Files (x86) den AMD Ordner komplett löschen. Nachteil: der aktuelle jetzt installierte AMD Treiber lässt sich danach nicht mehr deinstallieren. Aber, wenn die Installation dann immer noch nicht klappt kann man es ja via Papierkorb wiederherstellen.
Drittens die manuelle Installation. Die .exe kann man z.B. via Winrar entpacken und im Gerätemanager manuell installieren. Das ist natürlich umständlich und fernab von Userfreundlich. Zuzüglich muss man die Changelog von AMD aufrufen um überhaupt zu wissen was da aktualisiert wurde.
Jetzt aber ein paar ein andere Fragen. Welche Windows 11 Version fährst Du? Ist sie aktuell so wie MS es für den Endverbraucher vorsieht? Ist es eine Insider? Oder evtl. noch eine 22/23H2?
Thema High Definition Audio. Der X470 bietet kein eigenes Audio. Das wird meißt über Realtek realisiert. HDA kommt nur über die AMD Grafikkarten. Jetzt ist die Frage wie Du das AMD Paket runtergeladen hast. Hast Du direkt auf Windows Treiber runterladen geklickt? Oder im Dropdownmenü darunter Chipsets, AM4, X470 ausgewählt und dann runtergeladen?
Das Package von AMD mit "Windows Treiber runterladen" ist komplett unintelligent. Der Installer lädt sowohl die Grafiktreiber runter als auch die Chipsatztreiber. Und erst dann wird geschaut was bei Dir installiert ist. Das mit dem HDA Treibern lässt schon darauf schließen, dass zuerst der Grafiktreiber gestartet wird und natürlich nichts findet da eine nVidia Karte installiert ist. Kann sein, dass der Installer hier schon aussteigt aka "nichts gefunden".
Hmmm, das ist wirklich strange. Es gäbe noch Möglichkeiten.
Erstens den alten Chipsatztreiber deinstallieren über Windows Bordmittel. Ist nur doof wenn der Treiber sich nicht installieren will danach, dann sitzt man auf den Windows Treibern. Nicht die beste Lösung.
Zweitens im Ordner C:\Program Files (x86) den AMD Ordner komplett löschen. Nachteil: der aktuelle jetzt installierte AMD Treiber lässt sich danach nicht mehr deinstallieren. Aber, wenn die Installation dann immer noch nicht klappt kann man es ja via Papierkorb wiederherstellen.
Drittens die manuelle Installation. Die .exe kann man z.B. via Winrar entpacken und im Gerätemanager manuell installieren. Das ist natürlich umständlich und fernab von Userfreundlich. Zuzüglich muss man die Changelog von AMD aufrufen um überhaupt zu wissen was da aktualisiert wurde.
Jetzt aber ein paar ein andere Fragen. Welche Windows 11 Version fährst Du? Ist sie aktuell so wie MS es für den Endverbraucher vorsieht? Ist es eine Insider? Oder evtl. noch eine 22/23H2?
Thema High Definition Audio. Der X470 bietet kein eigenes Audio. Das wird meißt über Realtek realisiert. HDA kommt nur über die AMD Grafikkarten. Jetzt ist die Frage wie Du das AMD Paket runtergeladen hast. Hast Du direkt auf Windows Treiber runterladen geklickt? Oder im Dropdownmenü darunter Chipsets, AM4, X470 ausgewählt und dann runtergeladen?
Das Package von AMD mit "Windows Treiber runterladen" ist komplett unintelligent. Der Installer lädt sowohl die Grafiktreiber runter als auch die Chipsatztreiber. Und erst dann wird geschaut was bei Dir installiert ist. Das mit dem HDA Treibern lässt schon darauf schließen, dass zuerst der Grafiktreiber gestartet wird und natürlich nichts findet da eine nVidia Karte installiert ist. Kann sein, dass der Installer hier schon aussteigt aka "nichts gefunden".