von Blubbb » 22.08.2025, 22:28
Hallo!
Super Projekt! Ich finde deinen Einsatz, das legendäre Windows XP am Leben zu halten, bewundernswert. Vor allem, dass die Post-SP3-Updates integriert sind, ist eine wirklich gute Sache. Aber auch das Abspecken ist unentbehrlich, denn wer möchte die Windows-Tour machen, sich bei MSN einwählen und dann mit dem IE surfen?
Ich habe das WinXP_x86_SP4_DE_UATT_LITE_DRV.iso jetzt auf drei "Museums-PCs" installiert, hauptsächlich, um die Hardware zu testen und auch, um ein paar Retro-Spiele laufen zu lassen. Ein vierter Rechner ist aktueller, es ist ein Core i3 mit onboard-Grafik (zweite Generation). Das läuft ganz prima, inklusive DirectX und OpenGL und deutlich schneller, als alles, was es zu XP-Zeiten gab. Das nur zur Info.
Zwei der Retro-PCs haben aber ein skurriles Problem:
Ich wollte Screenshots machen und diese in MSPaint einfügen und abspeichern. Sobald man aber in Paint "Speichern unter..." klickt, stürzt es ab (Paint schließt sich einfach kommentarlos). Das passiert auch bei "Öffnen...". Und jetzt kommt's: Wenn ich im Dateiexplorer auf eine Bilddatei klicke, egal, ob bmp oder png, stürzt dieser auf die gleiche Art ab. Ein normaler Linksklick zum Markieren der Datei. Bei einem Rechtsklick ebenso.
Erst dachte ich, das XP sei zu stark abgespeckt. Aber das erklärt ja nicht, warum der dritte Retro-PC und der neuere Rechner das Problem nicht haben. Ich habe dann mal WinXP_x86_SP4_DE_UATT.iso installiert (was ewig dauert). Dort passiert der gleiche Absturz. Dort kommt dann eine Fehlermeldung, die die Datei "gdiplus.dll" erwähnt.
Als nächstes werde ich mal das SP3-ISO testen. Aber was könnte es sein? Ist da etwas bekannt? Google half mir nicht weiter. Aber das wundert mich nach all der Zeit nicht.
Den beiden Retro-PCs ist gemeinsam, dass sie Dual-CPU-Mainboards haben (zwei Sockel!). Zwei verschiedene Hersteller, um die Jahrtausendwende, mit neuen Kondensatoren bestückt. Prime95 läuft stundenlang problemlos. Beide können auch nicht von USB booten, daher musste ich eine DVD brennen.
Hallo!
Super Projekt! Ich finde deinen Einsatz, das legendäre Windows XP am Leben zu halten, bewundernswert. Vor allem, dass die Post-SP3-Updates integriert sind, ist eine wirklich gute Sache. Aber auch das Abspecken ist unentbehrlich, denn wer möchte die Windows-Tour machen, sich bei MSN einwählen und dann mit dem IE surfen? ;)
Ich habe das WinXP_x86_SP4_DE_UATT_LITE_DRV.iso jetzt auf drei "Museums-PCs" installiert, hauptsächlich, um die Hardware zu testen und auch, um ein paar Retro-Spiele laufen zu lassen. Ein vierter Rechner ist aktueller, es ist ein Core i3 mit onboard-Grafik (zweite Generation). Das läuft ganz prima, inklusive DirectX und OpenGL und deutlich schneller, als alles, was es zu XP-Zeiten gab. Das nur zur Info.
Zwei der Retro-PCs haben aber ein skurriles Problem:
Ich wollte Screenshots machen und diese in MSPaint einfügen und abspeichern. Sobald man aber in Paint "Speichern unter..." klickt, stürzt es ab (Paint schließt sich einfach kommentarlos). Das passiert auch bei "Öffnen...". Und jetzt kommt's: Wenn ich im Dateiexplorer auf eine Bilddatei klicke, egal, ob bmp oder png, stürzt dieser auf die gleiche Art ab. Ein normaler Linksklick zum Markieren der Datei. Bei einem Rechtsklick ebenso.
Erst dachte ich, das XP sei zu stark abgespeckt. Aber das erklärt ja nicht, warum der dritte Retro-PC und der neuere Rechner das Problem nicht haben. Ich habe dann mal WinXP_x86_SP4_DE_UATT.iso installiert (was ewig dauert). Dort passiert der gleiche Absturz. Dort kommt dann eine Fehlermeldung, die die Datei "gdiplus.dll" erwähnt.
Als nächstes werde ich mal das SP3-ISO testen. Aber was könnte es sein? Ist da etwas bekannt? Google half mir nicht weiter. Aber das wundert mich nach all der Zeit nicht.
Den beiden Retro-PCs ist gemeinsam, dass sie Dual-CPU-Mainboards haben (zwei Sockel!). Zwei verschiedene Hersteller, um die Jahrtausendwende, mit neuen Kondensatoren bestückt. Prime95 läuft stundenlang problemlos. Beide können auch nicht von USB booten, daher musste ich eine DVD brennen.