Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von Jens1976 » 23.08.2025, 13:25

Screenshot_LTSC.jpg
:smile:

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von John-Boy » 23.08.2025, 13:22

Jens1976 hat geschrieben: 23.08.2025, 13:02 Öhm, also meine hier hat die LTSC, die N und die IoT drinnen und die funktioniert wunderbar ohne irgendwelche Fehler :kopfkratz:
Tut sie im Grunde genommen auch,
es geht halt um den Komponentenspeicher und dem Befehl "Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth"

Als nichts dramatisches solange alles funktioniert. Aber als jemand der gerne alles ohne Fehler hätte stört es meinen inneren Monk :hihi:

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von Jens1976 » 23.08.2025, 13:02

Öhm, also meine hier hat die LTSC, die N und die IoT drinnen und die funktioniert wunderbar ohne irgendwelche Fehler :kopfkratz:

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von John-Boy » 23.08.2025, 11:01

Das kann eigentlich nur an der deutschen Sprache oder der Art und weise liegen wie ich die urISO erstellt habe.
Es basiert alles auf der Windows 10 Enterprise LTSC Build - 19044.1288 deutsch die original nur zwei Indexe hat.
Windows 10 Enterprise LTSC und Windows 10 Enterprise N LTSC.

Ich habe dieser ISO nun einen dritten Index hinzugefügt Windows 10 IoT Enterprise LTSC und das muss irgendwelche Auswirkungen haben die aber z.Z. nicht erkenne.

Auch nach einem Inplace welches sauber durchläuft bleibt der Fehler 0x800f081f warum auch immer. Ich prüfe weiter woran es liegen könnte :kopfkratz:

Als alternative zu meiner ISO kann man auch die Original MS ISO de-de_windows_10_enterprise_ltsc_2021_x64_dvd_71796d33.iso installieren und dann mit dem richtigen key zur IoT wechseln.

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von DK2000 » 23.08.2025, 10:10

Beim Fehler 0x800f081f hilft eigentlich nur ein Inplace Upgrade. Manuelle Reparatur würde auch gehen, ist aber sehr zeitaufwändig und führt nicht immer zum Erfolg. Ich kann Dir jetzt aber so auch nichtsagen, warum Dein Komponentenspeicher beschädigt ist.

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von Kallet » 23.08.2025, 00:16

So Leute, habe jetzt von der "IoT+LTSC.2021.6218.wim.iso" eine clean-install gemacht, und habe festgestellt das der Komponentenspeicher auch da nicht okay ist. Sobald die powershell aufgerufen wird mit dieser Eingabe:

Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth---------> kommt
Versteckter Text:
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.19041.3636

Abbildversion: 10.0.19044.6218

[==========================100.0%==========================]
Fehler: 0x800f081f

Die Quelldateien wurden nicht gefunden.
Geben Sie mit der Option "Quelle" den Ort der Dateien an, die zum Wiederherstellen des Features erforderlich sind. Weitere Informationen zum Angeben eines Quellorts finden Sie unter "https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=243077".

Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\Windows\Logs\DISM\dism.log".

Jetzt könnte man ja die Quelle angeben, habe ich gemacht über Dism-gui, dort die Quelle als .wim mit der selbem ISO angegeben die "John-Boy" zur verfügung stellt, und siehe da es kommt der selbe Fehler.

Giibt man danach den Befehl: SFC /SCANNOW------> kommt
Versteckter Text:
Systemsuche wird gestartet. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.

Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.
Überprüfung 100 % abgeschlossen.

Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und erfolgreich repariert.
Bei Onlinereparaturen finden Sie Details in der CBS-Protokolldatei unter
windir\Logs\CBS\CBS.log. Beispiel C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log. Bei Offlinereparaturen
finden Sie Details in der durch das /OFFLOGFILE-Kennzeichen angegebenen Protokolldatei.

Laut CBS.log hat er die beschädigten Dateien repariert. Wird der Befehl "SFC /SCANNOW" wiederholt bekommt man tatsächlich die Ausgabe------->
Versteckter Text:
PS C:\Windows\system32> SFC /SCANNOW

Systemsuche wird gestartet. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.

Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.
Überprüfung 100 % abgeschlossen.

Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.
PS C:\Windows\system32>

Die Befehle könnte man immer wiederholen, am Ende kommt letzendlich
"Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden."

Jetzt gehe ich aber zur "Dism-gui.exe" Version 13102 und rufe nur den Scan ab. Dort bekomme ich die Ausgabe------->
Versteckter Text:
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.19041.3636

Abbildversion: 10.0.19044.6218

Der Komponentenspeicher kann repariert werden.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

C:\Program Files\Dism-gui>

Wenn man letzendlich dann mit "Dism-gui.exe" weiter macht, bekommt man die sie selben Ausgaben wie zuvor.
Das Problem tritt nur mit Win10 IoT auf. Mit anderen Versionen wie W11 IoT oder W11 Enterprise 24H2 existiert das problem nicht.

Jetzt bin ich aber auf Eure fachlichen Meinungen (Experten) gespannt.... :D

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von Nanobot » 22.08.2025, 18:31

Vom Werk her natürlich nicht, aber der MS Store kann natürlich nachinstalliert werden, zum Beispiel hiermit:
https://github.com/megakarlach/LTSC-Add ... Store-2021

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von John-Boy » 22.08.2025, 17:54

Nanobot hat geschrieben: 22.08.2025, 17:29 Ob eine digitale Lizenz vorliegt kann man im MS-Store in der Bibliothek sehen.
Die IoT LTSC hat aber keinen Store ;)

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von Nanobot » 22.08.2025, 17:29

Ob eine digitale Lizenz vorliegt kann man im MS-Store in der Bibliothek sehen.

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von John-Boy » 22.08.2025, 16:20

DK2000 hat geschrieben: 22.08.2025, 13:04 Das finde ich da dennoch merkwürdig, dass dein Pro Key mit der IoT funktioniert. Kann ich mir so irgendwie nicht vorstellen.
Ich auch nicht... vielleicht vorher mal mit einem gewissen "Tool" aktiviert dann würde ja die digitale Lizenz greifen

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von DK2000 » 22.08.2025, 13:04

Das finde ich da dennoch merkwürdig, dass dein Pro Key mit der IoT funktioniert. Kann ich mir so irgendwie nicht vorstellen.

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von Schattenreich » 22.08.2025, 12:05

ja, da ist nichts drin.

Ich wusste nicht das es auch eine IOT Version W11 gibt.
Jetzt versuche mein Key von w10 auf w11iot mitzunehmen ISO bereitstellten unter W10 CMD und dann setup.exe /pkey xxxx-xxxxx jedoch ist nach dem Installieren ein andere Key in der Regestriung.

Und ich habe mal in der Mail geschaut, mein key war ein retail key für Windows 11 pro und stimmt über ein was in der IOT w10 drin steht

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von Blondi_2021 » 20.08.2025, 22:09

mal hier geschaut The DISM log file can be found at C:\WINDOWS\Logs\DISM\dism.log normal ausser hast anderen Pfad angegeben zum speichern .;) dann hilft nur Suche nach .log -

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von Schattenreich » 20.08.2025, 21:46

John-Boy hat geschrieben: 20.08.2025, 15:37
Schattenreich hat geschrieben: 20.08.2025, 13:59 Hi

Bei der letzten ISO und nach Windows Update musste ich 2x sfc /scannow und dism /online /cleanup-image /restorehealth durchlaufen lassen wegen Fehler
Helft mir mal auf die Sprünge... von welche Art Fehler redet ihr? Bitte mal genau beschreiben

Hi es war so das nach dem installiert der ISO und der Netzwerktreiber bei win updates ein Fehler geschmissne hat ich musste die schritte Dan aus führen und er hat Fehler bei sfc /scannow gemeldet darauf hin habe ich dism /online /cleanup-image /restorehealth ausgeführt, aber seit dem kein Fehler mehr ich habe auch die log gespeichert, aber weiß nicht mehr wo hin in mein Chaos. :thx:

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von Blondi_2021 » 20.08.2025, 21:22

@Kallet

hatte es hier schon mal gepostet könntest ja mal einen Blick drauf werfen evrl. hilft es dir wenn nicht passende Dateien anhängen und evtl kann dir dann DK2000 helfen diese auszulesen. Dieses dient nur aks Bsp. damit keine Missverstänndnisse aufkommen .
https://learn.microsoft.com/de-de/wind ... /log-files

Nach oben